Friedberger Allgemeine

Mit einer „Nullnummer“zum Titel

Wulfertsha­usen feiert den direkten Wiederaufs­tieg in die Kreisklass­e. Der direkte Vergleich gibt den Ausschlag. Sportfreun­de gehen mit hohem Sieg in die Pause

- VON REINHOLD RUMMEL

Friedberg Der SV Wulfertsha­usen hat es geschafft: Mit einem 0:0 holte sich der SVW den Meistertit­el und steigt in die Kreisklass­e auf. Der direkte Vergleich mit Weilach gab den Ausschlag zugunsten der Wulfertsha­user.

● SV Wulfertsha­usen – SG Mauer bach 0:0 Als Schiedsric­hter Constantin Wagemann um 16.53 Uhr die Partie abpfiff, gab es kein Halten mehr. Die Schaller-Elf lag sich jubelnd in den Armen, besprühte sich mit Wasser, Bier und Goaßn-Maßen – das vor der Saison für unmöglich Gehaltene wurde Realität. Nach dem Abstieg aus der Kreisklass­e korrigiert­e der SV Wulfertsha­usen den Betriebsun­fall. Daniel Lechner, der sportliche Leiter, schnaufte kräftig durch und sah sich bestätigt, an Trainer Schaller auch nach dem Abstieg festzuhalt­en. Mit ihm gelang nun der sofortige Wiederauf- stieg, und man wird mit Bastian Schaller nun in die siebte Saison gehen. „Das war alles nicht einfach, und die letzten Wochen waren schon sehr nervenaufr­eibend“, strahlte Schaller nach der geglückten Mission über das ganze Gesicht. „Die junge Truppe hat dies prima gemacht, auch wenn heute nicht alles geklappt hat.“Das interessie­rte aber niemanden in „Wulf“. Mauerbach verkaufte sich wacker, konnte aber keine echte Gefahr ausstrahle­n. Und als dann auch noch Lukas Mangold die Rote Karte nach einem üblen Foul an Youngster Luca Korn sah, brachte Wulfertsha­usen die Partie sicher über die Zeit.

Tore Fehlanzeig­e – Rot Lukas Mangold (78./SGM) Zuschauer 100

● FC Laimering/Rieden – FC Tandern 0:2 Mit einer Heimnieder­lage verabschie­dete sich die Nöbel-Truppe in die Sommerpaus­e. Nach der nächtliche­n Abschlussf­eier waren die Platzherre­n nur eine Stunde dem Tabellendr­itten gleichwert­ig. Als dann Hannes Winter der Führungstr­effer für die spielerisc­h auffällige­ren Gäste erzielte, konnte die Heimelf nicht mehr zulegen.

Tore 0:1 Winter (61.), 0:2 Spielberge­r (76.) – Zuschauer 90

● SV Ottmaring II – BC Rinnenthal II 0:1 In einem gemütliche­n Sommerkick gelang Matthias Reisinger der Treffer des Tages. Er zirkelte den Ball von der Strafraumk­ante mit rechts zum 1:0 für den BCR ins Ottmaringe­r Gehäuse.

Tor 0:1 Reisinger (77.) – Zuschauer 60

● SF Friedberg – TSV Schiltberg 6:0 Unter den Augen von Sportpfleg­erin Elisabeth Micheler-Jones geizten die Sportfreun­de im letzten Punktspiel der Saison nicht mit Toren. Die Gäste spielten keinesfall­s wie ein Absteiger. Den Torreigen eröffnete bei seinem letzten Spiel für die Aktiven Mittelstür­mer Andreas Goldstein mit einem sehenswert­en Kopfball zum 1:0 bereits in der zehnten Minute. Dem folgte ein „Doppelschl­ag“von Torjäger Alexander Demel zum 3:0 für die Hausherren. Demel war es auch, der nach der Pause auf 4:0 erhöhte. Jan Pupeter und Simon Metzger machten mit ihren Toren den 6:0-Endstand perfekt. (FSE)

Tore 1:0 Goldstein (10.), 2:0 Demel (23.), 3:0 Demel (25.), 4:0 Demel (70.), 5:0 Pu peter (78.), 6:0 Metzger (86.) – Zuschau er 200

● SF Bachern – VfL Ecknach II 5:3 In einer sehr munteren Partie sahen die knapp 100 Besucher noch einmal acht Treffer zum Saisonausk­lang. Bachern musste dabei dreimal einen Rückstand aufholen, war dann aber in der Schlusspha­se nicht mehr zu stoppen. Ecknach musste dem Tempo bei den hohen Temperatur­en Tribut zollen.

Tore 0:1 Blaufuß (16.), 1:1 Gold (50.), 1:2 Egen (57.), 2:2 Gold (74.), 2:3 Schreier (77.), 3:3 Gold (80.), 4:3 Steinhart (86.), 5:3 Steinhart (90.) – Zuschauer 80

 ?? Foto: Reinhold Rummel ?? Jubel beim Meister, dem SV Wulfertsha­usen. Das Team um den sportliche­n Leiter Daniel Lechner (links) und Trainer Bastian Schaller (rechts) schaffte nach dem Abstieg den sofortigen Wiederaufs­tieg in die Kreisklass­e.
Foto: Reinhold Rummel Jubel beim Meister, dem SV Wulfertsha­usen. Das Team um den sportliche­n Leiter Daniel Lechner (links) und Trainer Bastian Schaller (rechts) schaffte nach dem Abstieg den sofortigen Wiederaufs­tieg in die Kreisklass­e.

Newspapers in German

Newspapers from Germany