Friedberger Allgemeine

Kreative Schultüten­werkstatt

Im Kinderhaus Wulfertsha­usen basteln die „Großen“für den lang ersehnten Tag

-

Wulfertsha­usen Vorfreude ist die schönste Freude, das gilt auch für den Schulstart: Die Vorschulki­nder im Kinderhaus Wulfertsha­usen (KaKiWu) fieberten schon auf den Tag hin, an dem sie endlich mit der Fertigung ihrer Schultüte beginnen konnten. Nach vielen Schulbesuc­hen und Probiersch­ulstunden mit der Lehrerin im Kindergart­en sind sie vertraut mit dem Thema. Durch die tägliche Auseinande­rsetzung mit Mengen, Lauten, Papier, Stift und Schere (und vielem anderen) sehen sie der Schule selbstbewu­sst entgegen.

Die Schultüte wird traditione­ll von den „Großen“selbst hergestell­t. Zunächst wählen sie die Farbe ihres Tütenrohli­ngs und dann wird darüber nachgedach­t, was darauf entstehen soll. Jedes Kind zeichnet einen Plan, wie es sich seine Schultüte vorstellt. Jeweils zwei Kinder dürfen mit einer Erzieherin im Atelier mit der Arbeit beginnen. Sie zeichnen die Details auf Papier, schneiden aus und übertragen auf das ausgewählt­e Material Filz, Fell, Leder oder Stoff. Es werden Bücher zur Hilfe genommen, wenn es darum geht, etwa ein ganz schwierige­s Tier zu zeichnen. Durch die Fülle des zur Verfügung stehenden Materials entstehen tolle Effekte und die Kinder sind selbst begeistert von ihrer Arbeit. Sie erarbeiten sich die unterschie­dlichsten Schultüten, auf denen man Fußball, Pferde, Prinzessin­nen, Spaceshutt­le, Flamingo, Smileys und vieles mehr entdecken kann. Die Kinder sind sehr stolz auf ihre Schultüte. Wenn sie fertig ist, zeigen sie sie dem ganzen Kindergart­en, bevor sie in einer Ausstellun­g gezeigt wird. Ganz schön anstrengen­d ist so eine Arbeit – schließlic­h braucht jeder einen ganzen Vormittag dafür. Doch wenn einmal die Puste ausgeht, klappt eine gute Selbstmoti­vation. So meint Lisa: „Puh, das ist ganz schön viel Arbeit, aber mir wollen ja eine schöne Schultüte haben.“Sebastian sagt: „Es ist wirklich toll, wenn man seine Schultüte selbst macht, denn dann kann man sie sich so machen, wie man sie will.“

Auf die Frage, was denn alles in die Schultüte kommen soll, stehen neben Süßigkeite­n bei den Jungs vor allem Ninjago oder Lego Star Wars auf der Wunschlist­e. Die Mädchen freuen sich über ein Büchlein oder eine CD.

 ??  ??
 ?? Fotos: Ute Küster ?? Im Wulfertsha­user Kinderhaus basteln die Vorschulki­nder schöne bunte Schultüten. Diese werden dann ausgestell­t.
Fotos: Ute Küster Im Wulfertsha­user Kinderhaus basteln die Vorschulki­nder schöne bunte Schultüten. Diese werden dann ausgestell­t.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany