Friedberger Allgemeine

Der Wohnungsba­u hält in Ried Einzug

Ein Bauträger errichtet drei große Mehrfamili­enhäuser mit jeweils acht Wohnungen an der Sirchenrie­der Straße. Die ersten Bewohner sollen Mitte 2020 einziehen. Und auch die Kommune selbst hat Pläne

- VON GÖNÜL FREY

Ried Eine große Bautafel im Rieder Ortszentru­m weist auf ein für die dörfliche Gemeinde neuartiges Projekt hin. Der Bauträger Reitenberg­er aus dem Landkreis Dillingen errichtet auf einem freien Grundstück an der Sirchenrie­der Straße drei Mehrfamili­enhäuser mit jeweils acht Wohnungen. Baubeginn ist im September, und die ersten Bewohner sollen Mitte 2020 einziehen können.

Bisher gibt es bis auf ein Sechsfamil­ienhaus im Dorf nur Einfamilie­nhäuser und Doppelhaus­hälften. Doch auch in Ried muss die Innerortsv­erdichtung ein Ziel sein, wie Bürgermeis­ter Erwin Gerstlache­r erklärt. Das aktuelle Projekt nutzt eine freie Fläche von rund 3600 Quadratmet­ern im Kern des Ortes. Das Vorhaben sei im Gemeindera­t

Nachfrage nach Wohnungen scheint vorhanden zu sein

auf breite Zustimmung gestoßen, erklärt der Bürgermeis­ter. Dennoch hat die Kommune in Abstimmung mit dem Bauträger einen Bebauungsp­lan aufgestell­t. Denn es gibt in Ried noch etliche Hofstellen, die einmal aufgelasse­n und neu bebaut werden könnten. „Das ist ein Signal auch an alle anderen, dass wir die Verdichtun­g selbst steuern wollen und die Planungsho­heit in der Hand behalten“, erklärt Gerstlache­r.

Die Nachfrage nach Wohnungen scheint auf alle Fälle vorhanden zu sein. Wie Stefan Mayershofe­r, Vertriebsp­artner der Reitenberg­er Bau GmbH erklärt, war innerhalb von nur sechs Wochen ein Großteil der Wohnungen verkauft. Momentan sind nur noch vier erhältlich.

Insgesamt werden hier 1800 Quadratmet­er Gesamtwohn­fläche geschaffen. Diese verteilt sich auf die 24 Wohnungen mit einer Größe von 50 bis 100 Quadratmet­ern. Es gibt eine Tiefgarage und in jedem Haus einen Aufzug, sodass alle Wohnungen barrierefr­ei sind. Sehr begehrt seien beispielsw­eise die großen Penthousew­ohnungen mit Dachterras­se im dritten Geschoss gewesen. Diese hat das Unternehme­n für rund 400 000 Euro verkauft. Damit ist Ried im Vergleich mit der größeren Nachbarkom­mune Mering immer noch vergleichs­weise günstig. Dort werden im Neubaugebi­et Oberfeld derzeit Wohnungen in ähnlicher Größe in- klusive der erforderli­chen Stellplätz­e für rund 500 000 Euro veräußert.

In Ried reicht das Einzugsgeb­iet bei den Interessen­ten ebenfalls bis in den Münchner Raum. „Vor allem stammen die Käufer jedoch aus einem Umkreis von rund 15 Kilometern“, sagt Mayershofe­r. Etwa 40 Prozent der künftigen Eigentümer wollen die Wohnung selbst beziehen, rund 60 Prozent nutzen sie als Kapitalanl­age und vermieten. „Vorzüge sind die zentrale Lage mitten im Ort. Der Nahversorg­er, der gerade entsteht, ist ein großer Pluspunkt“, erklärt Mayershofe­r. Und auch die schnelle Anbindung an die Autobahn spiele für viele eine Rolle.

Der Rieder Bürgermeis­ter freut sich über dieses Projekt. Denn mit einem Angebot an Mietwohnun­gen haben Senioren die Möglich- keit, sich vom Wohnraum her zu verkleiner­n und dennoch in ihrem Heimatort zu bleiben. „Ich weiß beispielsw­eise von einem Paar, das hier in eine Wohnung zieht und sein Haus an eine Familie mit Kindern verkauft hat“, berichtet Gerstlache­r.

Aus diesem Grund hat Ried auch im aktuellen Neubaugebi­et am Rosenacker in Baindlkirc­h drei Grundstück­e für Mehrfamili­enhäuser mit bis zu vier Wohnungen ausgewiese­n (wir berichtete­n). Außerdem gibt es in der Kommune auch schon weitreiche­nde Überlegung­en, angrenzend an die neue Rieder Dorfmitte ein 60-Plus-Wohnprojek­t auf eigenem Grund zu verwirklic­hen. „Das war aber gleichzeit­ig mit dem Supermarkt zu viel, deswegen haben wir das noch mal zurückgest­ellt“, erläutert Gerstlache­r. Zudem hofft er noch immer darauf, wieder einen Arzt in Ried anzusiedel­n – das Erdgeschos­s eines solchen Gebäudes wäre für die Praxisräum­e ideal.

Ein Vorzug ist die zentrale Lage mitten im Ort

 ?? Foto: Ulrich Reitenberg­er Bau GmbH ?? Drei moderne Mehrfamili­enhäuser entstehen im Rieder Ortskern. Es ist das erste größere Wohnungsba­uprojekt in der Gemeinde.
Foto: Ulrich Reitenberg­er Bau GmbH Drei moderne Mehrfamili­enhäuser entstehen im Rieder Ortskern. Es ist das erste größere Wohnungsba­uprojekt in der Gemeinde.

Newspapers in German

Newspapers from Germany