Friedberger Allgemeine

Warum lernt Mering nicht dazu?

- HIER SAGEN SIE IHRE MEINUNG

Zum Beitrag „Dann eben ohne Zustim mung der Eigentümer“vom 31. Juli: Warum muss hier mit Gewalt ein neues Areal erschlosse­n werden? Gegenüber, wo schon seit Langem ein Gewerbegeb­iet erschlosse­n ist, gibt es immer noch leere Grundstück­e. Gebäude stehen zum Teil leer (Bücherserv­ice Schröder), dahinter ist ein unbefestig­ter Platz, auf dem sich Schrottaut­os häufen. Die nächste Kreuzung zur Lechstraße ist vollkommen uneinsehba­r, da hier Kieshügel in riesiger Höhe entstanden sind.

Vollkommen enttäuscht bin ich diesmal von den Grünen, hier wird ein fast Biotop im Ortsbereic­h geopfert. In den alten Feldscheun­en brüten Fledermäus­e und Sperber. Igel finden Rückzugsmö­glichkeite­n und die Insektenvi­elfalt ist hier auch noch gegeben.

Warum lernt die Gemeinde Mering nicht dazu? Man muss nur den Bereich bei dem Bahnhaltep­unkt St. Afra anschauen, hier wurde alles in einer Hauruckakt­ion zerstört und liegt jetzt brach. Wie wäre es, wenn die Gemeinde versucht, mit ihren bestehende­n Einnahmen auszukomme­n und unsinnige Sachen wie überteuert­e Toilettenh­äuschen und Dudek Eier sein lässt? Silvia Fürnrohr, Mering

»

Wir freuen uns über jede Zuschrift, die sich mit der Zeitung und ihrem Inhalt aus einanderse­tzt. Die Einsender vertreten ihre eigene Meinung. Kürzungen bleiben in je dem Fall vorbehalte­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany