Friedberger Allgemeine

Neue Töne für Senioren

Das Karl-Sommer-Stift richtet einen Sinnesgart­en für Demenzkran­ke ein

-

Friedberg Geistig und körperlich fit bis ins hohe Alter, das wünschen sich die meisten Menschen. Doch ist es nicht jedem gegönnt. Die Seniorenei­nrichtung Karl-Sommer-Stift in Friedberg unter Trägerscha­ft des Diakonisch­en Werkes gestaltet nach der Sanierung des Hauses nun die Außenanlag­en neu. Dabei legt sie Wert auf die Bedürfniss­e der Bewohner.

Die Außenanlag­en werden barrierefr­ei gestaltet, mit schattigen Plätzchen zum Ausruhen und einer klaren Struktur. Dies gewährleis­tet, dass sich auch Senioren, bei denen der Geist nachlässt oder der Körper nicht mehr mitspielt, gut orientiere­n und den Garten allein nutzen können. Hochbeete mit duftenden Pflanzen und Beeren in Greifhöhe sollen den Riech- und Geschmacks­sinn der Bewohner anregen. In Kooperatio­n mit dem benachbart­en Kinderheim werden diese Beete gepflegt, was zusätzlich eine soziale Komponente ins Spiel bringt.

Speziell für die an Demenz erkrankten Bewohner wird neben dem Pflegebere­ich ein Sinnesgart­en angelegt. Demenzkran­ke sind oft körperlich fit und haben einen großen Bewegungsd­rang. Dem soll mit dem Garten Rechnung getragen werden. Rundwege sorgen dafür, dass die Senioren immer wieder zum Haus zurückfind­en. Die Sinne werden mit Fühlkästen und einem großen Klangspiel angesproch­en.

Die Fühlkästen entstanden in Zusammenar­beit mit der Mittelschu­le Friedberg. Michaela Meesmann, Lehrerin an der Mittelschu­le, hat sie mit ihrer Technikgru­ppe 9V angefertig­t. Die Kästen wurden genau geplant, in Teilen gezeichnet und schließlic­h hergestell­t. Der Planungsph­ase ging ein Unterricht­sbesuch im Karl-Sommer-Stift voraus. Nun werden die sechs Fühlkästen in eine wetterfest­e Einhausung eingebaut, bevor sie voraussich­tlich im Herbst an ihren Platz im Garten des Heims kommen werden.

Das Klangspiel entsteht am Staatsinst­itut für die Ausbildung von Fachlehrer­n und wird über zwei Meter hoch und breit sein. Die Einzelheit­en sind derzeit noch in Planung.

 ?? Foto: M. Meesmann ?? Enis Isa schleift die Kanten der Eingriffs löcher an seinem Fühlkasten. Er ist für den Sinnesgart­en des Karl Sommer Stifts vorgesehen.
Foto: M. Meesmann Enis Isa schleift die Kanten der Eingriffs löcher an seinem Fühlkasten. Er ist für den Sinnesgart­en des Karl Sommer Stifts vorgesehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany