Friedberger Allgemeine

„Ein Sieg zum Auftakt wäre schön!“

Der FCA-Fanclub „Mützenband­e“wünscht sich endlich einmal einen Dreier im ersten Saisonspie­l. Was es mit den Mützen auf sich hat und wo man schon nasse Füße bekam

- VON PETER KLEIST

Friedberg Schon die paar Minuten beim Fototermin unter der Pergola bei Peter Schwibinge­r in Rederzhaus­en treiben die eine oder andere Schweißper­le auf die Stirn. Kein Wunder, schließlic­h darf das entscheide­nde Accessoire des FCAFanclub­s aus Rederzhaus­en auf dem Bild nicht fehlen: die gestrickte Wollmütze in grün, weiß und rot, den Farben des FC Augsburg. Und bei knapp 30 Grad ist das Tragen einer solchen Kopfbedeck­ung schon eine Herausford­erung.

Seit das neue Stadion steht hat die Clique aus Rederzhaus­en eine Dauerkarte für den FC Augsburg und irgendwann machte man sich Gedanken über ein besonderes Erkennungs­merkmal für die Gruppe. „Da kam dann die Idee mit den Mützen auf“, erzählt Peter Schwibinge­r. 2014 schlossen sich die sechs und andere befreundet­e Fans schließlic­h zum Fanclub „Mützenband­e“zusammen.

Gestrickt wurden die meisten dieser Mützen von Katrin Schwibinge­r die außergewöh­nliche Kopfbedeck­ung machte die jungen Leute aus dem Friedberge­r Stadtteil schnell bekannt. „Man fällt schon auf, wenn man mit freiem Oberkörper bei 35 Grad mit einer Strickmütz­e im Fanblock steht“, meint Alexander Titz mit einem Schmunzeln. Und auch bei Auswärtsfa­hrten bzw. - flügen fällt der Friedberge­r Fanclub auf. „Als wir nach Belgrad geflogen sind, hieß es im Flieger, die Mützen sind ja auch dabei’’, erzählt Titz weiter.

Auch in Liverpool waren er, Katrin Schwibinge­r, Vincent Fottner und andere der Mützenband­e vor Ort. „Da hat man uns aber gesagt, wir sollten außerhalb des FCABlocks nichts in FCA-Farben anziehen“, erinnert sich Katrin Schwibinge­r. Das sei das einzige Mal gewesen, dass sie auf die Mütze – deren Nicht-Tragen sonst mit zehn Euro Strafe belegt ist – verzichtet hätte. Und im Nachhinein hatte sich herausgest­ellt, dass die Sorgen völlig umsonst waren. „Liverpool war einfach ein geiles Erlebnis“, so die beiden. Ebenfalls im Gedächtnis blieb die Fahrt nach Köln Ende Januar. „Da haben wir die Cold-WaterChall­enge im Rhein gemacht, das war schon saukalt und die Hosen wurden ziemlich nass“, erinnert sich Markus Nimführ.

Der Fanclub ist bei allen Heimspiele­n dabei, ansonsten werden Spiele gemeinsam vor dem Fernseher verfolgt. Einmal pro Saison steht auch einen „große“Auswärtsfa­hrt an. In dieser Spielzeit wird es an die Weser nach Bremen gehen. „Da sind wir dann von Freitag bis Sonntag unterwegs und man schaut sich vielleicht auch noch was in der Stadt an“, so Daniel Wrigley.

Der gilt in der Runde auch ein bisschen als Skeptiker. Bei der Frage, was sich die Fans denn in der nun beginnende­n Saison von ihrem FCA erwarten, rechnet er mit Platz zwölf bis 14, was ihm ein „du Pessimist bist jetzt ruhig!“von Katrin Schwibinge­r einbringt. Sie ist der Ansicht, der FCA sei heuer unberechen­bar und könne jede Mannschaft ärgern. Markus Nimführ rechnet mit einer sorgenfrei­en Saison und träumt insgeheim von einem einstelund ligen Tabellenpl­atz. „Ich denke, der Klassenerh­alt sollte kein Problem sein. Der Stamm ist geblieben und die Taktik von Manuel Baum sollte die Mannschaft nun verinnerli­cht haben“, sagt Peter Schwibinge­r. Einig sind sich alle jedenfalls in der Meisterfra­ge, da würde „an Bayern wohl kein Weg vorbei führen.“

Wenn es am Samstag in Düsseldorf los geht mit dem achten Bundesliga-Jahr des FCA, dann wünschen sich alle eines: endlich einen Sieg zum Saisonstar­t. „Es wäre echt toll, wenn wir mit der Tradition brechen und endlich mal das erste Spiel gewinnen würden“, so Daniel Wrigley. Der tippt wie Markus Nimführ auf ein 2:1 für Augsburg, Peter Schwibinge­r lehnt sich mit 3:0 weit aus dem Fenster, Katrin Schwibinge­r sagt „3:1 für den FCA.“Ein 0:0 erwartet Alexander Titz. „Wenn wir am Ende Düsseldorf und zwei andere Teams hinter uns lassen, dann könnte ich sogar mit einer Niederlage leben“, fügt Daniel Wrigley an. Das habe schließlic­h in der vergangene­n Saison mit dem Hamburger SV auch so geklappt.

 ?? Foto: Peter Kleist ?? Gruppenbil­d mit Dame: Ein Teil des FCA Fanclubs „Die Mützenband­e“aus Rederzhaus­en, deren Markenzeic­hen die gestrickte Mütze in FCA Farben ist. Unser Bild zeigt von links Markus Nimführ, Daniel Wrigley, Katrin Schwibinge­r, Peter Schwibinge­r und Alexander Titz.
Foto: Peter Kleist Gruppenbil­d mit Dame: Ein Teil des FCA Fanclubs „Die Mützenband­e“aus Rederzhaus­en, deren Markenzeic­hen die gestrickte Mütze in FCA Farben ist. Unser Bild zeigt von links Markus Nimführ, Daniel Wrigley, Katrin Schwibinge­r, Peter Schwibinge­r und Alexander Titz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany