Friedberger Allgemeine

Wirtschaft kompakt

-

VW investiert Milliarden in Bau von Elektroaut­os

Der Volkswagen-Konzern will in den kommenden fünf Jahren knapp 44 Milliarden Euro in Zukunftsth­emen wie Elektroaut­os, autonomes Fahren und internetba­sierte Mobilitäts­dienste investiere­n. Das entspreche einem Drittel der Gesamtausg­aben des Konzerns bis Ende 2023. Der Aufsichtsr­at entschied, welche Standorte welche Aufgaben übernehmen sollen: In Deutschlan­d sollen die Werke Zwickau, Emden und Hannover für die Produktion von Elektrofah­rzeugen umgebaut werden. Außerdem will der Konzern eine neue Fabrik in Osteuropa bauen. (afp)

Sieben Jahre Haft für Schlachtho­f-Unternehme­r

Für den illegalen Einsatz von rund 1000 rumänische­n Leiharbeit­ern in deutschen Schlachthö­fen ist ein 55-jähriger Unternehme­r zu sieben Jahren Haft verurteilt worden. Das Landgerich­t Duisburg sprach den Deutschen unter anderem wegen Steuerhint­erziehung in Millionenh­öhe und Vorenthalt­en von Arbeitsloh­n schuldig. Er hatte ein Geständnis abgelegt. „Ein Firmengefl­echt im In- und Ausland wurde mithilfe von Scheinrech­nungen zur Umsatzsteu­erhinterzi­ehung genutzt“, so das Gericht. Bei dem Einsatz der Arbeiter in deutschen Schlachthö­fen war dem Fiskus ein Schaden von fast 20 Millionen Euro entstanden.

 ?? Foto: dpa ?? Harte Strafen für den Einsatz illegaler Arbeiter in Schlachthö­fen.
Foto: dpa Harte Strafen für den Einsatz illegaler Arbeiter in Schlachthö­fen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany