Friedberger Allgemeine

Ambitionie­rte Ziele

Sowohl der FC Stätzling als auch der Kissinger SC haben sich einen Dreier vorgenomme­n – auch wenn es gegen starke Gegner geht. Bei Kissing kommt noch etwas hinzu

- (pkl)

Stätzling/Kissing Beide hängen in der Abstiegsre­gion fest, beide haben es mit starken Gegnern zu tun, und beide haben sich dasselbe Ziel gesetzt – nämlich drei Punkte. Die Rede ist vom FC Stätzling und dem Kissinger SC, die es am Wochenende nicht leicht haben dürften.

● Neue Besen kehren gut, so sagt es jedenfalls ein altes Sprichwort. Seit etwas mehr als einer Woche hat Stefan Tutschka als Nachfolger von Alex Bartl das Sagen bei den Stätzlinge­rn und nun mit dem TV Erkheim einen undankbare­n Gegner vor der Brust. „Die Trainingsb­eteiligung war gut, und bei einem neuen Trainer ist erfahrungs­gemäß auch immer etwas mehr Zug drin“, so Tutschka. Der freut sich, dass Daniel Hadwiger wieder zur Verfügung steht, und auf den Verteidige­r dürfte gleich auch eine Sonderaufg­abe zukommen. „Die haben mit Fabian Krogler einen wuchtigen Stürmer vorne drin, und auf den soll er aufpassen“, meinte Tutschka. Ansonsten wird sich im Vergleich zur Vorwoche nicht viel ändern. In der Vorrunde gab es einen 5:1-Sieg des FCS, doch „daran werden wir uns nicht orientiere­n, so blauäugig sind wir nicht – aber unser Ziel sind natürlich drei Punkte“, sagte der neue Trainer (Sonntag, 14 Uhr). heim (27/mit einem Spiel weniger). Mit Neugablonz (23) beginnt die Zone der gefährdete­n Teams. Darunter sind auch Wiggensbac­h, der FC Stätzling und Heimerting­en (je 22) und Bobingen (21). Auf dem Relegation­splatz ist der Kissinger SC (19), auf den Abstiegspl­ätzen liegen Sonthofen II und Thalhofen (je 18) sowie Buxheim (11). (pkl)

Noch ist der Kissinger SC auswärts in dieser Saison sieglos, es wäre also höchste Zeit, dies zu ändern – das wäre jedenfalls der Wunsch von Kissings Abteilungs­leiter Mario Borrelli vor dem Spiel am heutigen Samstag um 14 Uhr. „Eigentlich wäre ein Pünktchen schon nicht schlecht, aber in unserer Situation ist ein Remis fast zu wenig“, sagte der KSC-Fußball-Boss. Borrelli betonte noch einmal, dass Trainer David Bulik keinesfall­s zur Dispositio­n steht, und er erinnerte auch an das Hinrundens­piel. „Damals haben wir gegen den Landesliga-Absteiger 2:0 geführt und gesehen, dass sie auch verwundbar sind – leider haben wir in der Nachspielz­eit noch das 2:3 bekommen“, meinte er. Für Borrelli liegt ein Schlüssel darin, wie es gelingt, die beiden offensivst­arken Igor Klein (13 Tore) und Denis Wassermann (6) in den Griff zu bekommen. Der KSC vertraut dem Kader der Vorwoche, auch Bastian Lang ist wieder mit dabei.

● Thalhofen – TSV Bobingen, Durach – Wiggensbac­h, Neugablonz – Babenhause­n, Viktoria Augsburg – Sonthofen II (alle Samstag, 14 Uhr); Heimerting­en – Buxheim (Sonntag, 14 Uhr); Türkgücü Königsbrun­n – Kaufering (Sonntag, 14.30 Uhr).

 ?? Foto: R. Fischer ?? Stefan Winterhalt­er (links/FC Stätzling) und Angelo Cena (Kissinger SC) stehen mit ihren Teams vor schweren Aufgaben. Bad Grönenbach – Kissinger SC
Foto: R. Fischer Stefan Winterhalt­er (links/FC Stätzling) und Angelo Cena (Kissinger SC) stehen mit ihren Teams vor schweren Aufgaben. Bad Grönenbach – Kissinger SC

Newspapers in German

Newspapers from Germany