Friedberger Allgemeine

Weihnachts­glanz auf dem Kissinger Rathauspla­tz

Auf die Besucher warten ausgefalle­ne kulinarisc­he Genüsse wie marokkanis­ches Lamm oder Erdbeerglü­hwein

- VON HEIKE SCHERER

Kissing Bunte Lichter und verführeri­sche Düfte locken am Wochenende wieder die Besucher auf den Platz vor dem Rathaus. Dann laden die Mitglieder von Handwerk-Handel-Kissing wieder zu ihrem beliebten Weihnachts­markt. Auch in diesem Jahr hat sich die Kissinger Geschäftev­ereinigung ein umfangreic­hes Rahmenprog­ramm für ihren zweitägige­n Christkind­lmarkt einfallen lassen. Er beginnt am Samstag, 1. Dezember, um 15 Uhr und endet am Sonntag, 2. Dezember, um 20 Uhr.

Um das weihnachtl­iche Flair zu erleben, sich mit Freunden zu verabreden, um besondere Schmankerl oder duftenden Glühwein zu genießen oder Weihnachts­geschenke zu besorgen – es gibt viele Gründe, auf dem Kissinger Rathauspla­tz vorbeizusc­hauen. Der karitative Gedanke kommt nicht zu kurz: Die Pfadfinder und das Rote Kreuz sind ebenfalls wieder mit von der Partie.

Am Samstag findet um 17 Uhr die Eröffnung durch einen Vertreter der Gemeinde und den HHK-Vorsitzend­en Peter-Robert Fischer statt. Danach musizieren abwechseln­d der Kissinger Posaunench­or und die Musikkapel­le Kissing. Beide werden auch am Sonntag spielen.

Im Märchenzel­t können die Kinder Geschichte­n anhören, und in der Schulaula zeigt das Tanzstudio Effekt unter Leitung von Evelyn Wrusch seine Vorführung­en. Reinhard Schelzig von der Musikschmi­ede Kissing sorgt mit seinen Gitarrensc­hülern ebenfalls für musikalisc­he Unterhaltu­ng.

21 Stände sind in diesem Jahr beteiligt. Zum Bleistift, Schreibwar­en Kandler, Hornung und Bastel Wastl haben Dekoration­sartikel, Postkarten, Geschenke, Schmuck und Adventskal­ender im Sortiment. In Österreich gestrickte Mützen, Schals und Socken halten die Besucher im kommenden Winter warm, Tupperware, Wellness- und Sanitätsha­usprodukte und Ionenschmu­ck können für den Eigenbedar­f oder als Präsent gekauft werden. Nach mehrjährig­er Pause wieder dabei ist der Tierschutz­verein Franz von Assisi mit Zubehör für Hunde und Katzen.

Für das leibliche Wohl ist bestens mit diversen Köstlichke­iten gesorgt. Kurt Wittmer bietet gebrannte Mandeln, der neue Betreiber von Hetten- kofer ist mit Glühwein, Kaffee und Süßwaren dabei. Die Metzgerei Happacher bereitet Bratwürstl zu, die Metzgerei König sorgt zusätzlich mit Steaksemme­ln und Schupfnude­ln für weitere Auswahl.

Bei den Pfadfinder­n können die Besucher außer selbst angefertig­ten Weihnachts­basteleien und der Christbaum­abholung Stockbrot und Maroni genießen. „Die jungen Leute werden für uns die Nachtwache halten, damit in keinem der Stände eingebroch­en wird“, freut sich HHKVorsitz­ender Peter-Robert Fischer. Josef Heppenheim­er backt süße und pikante Crêpes, das Bayerische Rote Kreuz ist mit Waffeln dabei und hält zum Aufwärmen Glühwein und Apfelpunsc­h bereit. Auch die beliebten Fischburge­r und -filets, Fischsemme­ln und der Wildererte­e von Peter Berger dürfen nicht fehlen. Dazu passt eine Kürbissupp­e oder ein Maiskolben vom Gemüsestan­d Müller. Zum ersten Mal hat der Asamhof seine Teilnahme zugesagt und wird die Besucher mit Bioerdbeer­glühwein und einem marokkanis­chen Biolammger­icht verwöhnen. Auch die Kindertage­sstätte Johannipir­aten ist mit Gebastelte­m und frischen Plätzchen neu beim Kissinger Weihnachts­markt. Am Sonntagnac­hmittag verkauft die Kissinger Mittelschu­le „Kleinigkei­ten“: „Ob es sich um Kuchen und Plätzchen oder Bastelarbe­iten handelt, haben sie mir nicht verraten“, sagt Fischer. Er weist darauf hin, dass HHK-Gutscheine im Wert von 10, 25 oder 50 Euro beim Stand von Schreibwar­en Kandler erworben werden können.

Außerdem besteht an beiden Tagen die Gelegenhei­t, sich die Exponate der Ausstellun­g zur Verleihung des Kunstförde­rpreises 2018 im Rathaus Kissing anzusehen.

OÖffnungsz­eiten Der Kissinger Weihnachts­markt ist geöffnet am Samstag, 1. Dezember, von 15 bis 21 Uhr sowie am Sonntag, 2. Dezember, von 12 bis 20 Uhr.

 ?? Foto: Heike Scherer ?? Am Abend ist der zweitägige HHK-Weihnachts­markt Kissing ein beliebter Treffpunkt für Freunde und Familien, um dort Spezialitä­ten zu probieren oder ein Heißgeträn­k zu genießen und der weihnachtl­ichen Musik zu lauschen.
Foto: Heike Scherer Am Abend ist der zweitägige HHK-Weihnachts­markt Kissing ein beliebter Treffpunkt für Freunde und Familien, um dort Spezialitä­ten zu probieren oder ein Heißgeträn­k zu genießen und der weihnachtl­ichen Musik zu lauschen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany