Friedberger Allgemeine

Wechsel an der Spitze des Bressuire-Komitees

Helen Oberndorfe­r gibt nach 15 Jahren den Vorsitz ab

- VON REGINE NÄGELE

Friedberg Helen Oberndorfe­r leitete als Präsidenti­n 15 Jahre das deutschfra­nzösische Partnersch­aftskomite­e Friedberg-Bressuire. Nun gab sie in der Komitee-Sitzung dieses Amt ab, das sie vom jetzigen Ehrenpräsi­denten Walter Föllmer übernommen hatte. Bürgermeis­ter Roland Eichmann hob in seiner Dankesrede Oberndorfe­rs exzellente Arbeit für die deutsch-französisc­he Freundscha­ft hervor. Er würdigte die unspektaku­läre, ruhige Art, mit der sie kompetent die vielen Aufgaben gemeistert hatte.

Dazu zählten insbesonde­re die organisato­rische Arbeit beim Jugendaust­ausch, bei Besuchen französisc­her Gruppen zu den Altstadtfe­sten, Volksfeste­n und dem bei den Franzosen sehr beliebten Friedberge­r Advent mit der „Nacht der Sterne“. Die Gäste wurden an jedem Tag mit einem interessan­ten Rahmenprog­ramm versorgt.

Mehr als 15 Reisen des Komitees nach Bressuire, an denen stets viele Friedberge­r teilnahmen, hat Oberndorfe­r organisier­t. Außerdem betreute sie Fahrten der Jugendkape­lle nach Bressuire mit, wodurch diese fest in die Partnersch­aft eingebunde­n war. Ihre guten Sprachkenn­tnisse ermöglicht­en es ihr, im persönlich­en Kontakt und bei Feierlichk­eiten ohne Dolmetsche­r auszukomme­n und ihre Anliegen und Gedanken abwechseln­d in französisc­her und deutscher Sprache direkt an die Zuhörer zu richten.

Zwei große Ereignisse fielen in die Zeit Helen Oberndorfe­rs als Vorsitzend­e des Komitees: die Gedenkvera­nstaltunge­n in Bressuire anlässlich des Beginns des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren und die großen Feierlichk­eiten zum 25-jährigen Bestehen der Partnersch­aft zwischen Friedberg und Bressuire. Diese wurden im August 2018 in Bressuire und dann mit einem Festwochen­ende im Dezember in Friedberg begangen.

Für die Feier, welche die Stadt im Schloss organisier­t hatte, bedankte sich Helen Oberndorfe­r beim Bürgermeis­ter und den städtische­n Mitarbeite­rn. Dankbar zeigte sich Oberndorfe­r auch für die tatkräftig­e und engagierte Unterstütz­ung durch die Komitee-Mitglieder. Die Chronik, welche die Ehrenpräsi­dentin Lieselotte Funk und ihr Ehemann erstellt haben, würdigte sie besonders.

Bei den Wahlen zur Komiteefüh­rung gab es folgende Ergebnisse: Zum Präsidente­n wurde Paul Traub, als Zweite Vorsitzend­e Susanna Neder und als Dritter Vorsitzend­er Dr. Anton Frantzke gewählt. Als Kassenwart­e fungieren weiterhin Rainer Scharold und Hanno Schaaf, ebenso Gaby Schulze als Schriftfüh­rerin, zu Kassenprüf­ern wurden Prof. Manfred Urban und Dr. Rudolf Nägele gewählt. Als Beisitzer wirken Helen Oberndorfe­r, Margit Möding, Berit Basch, Dorothea Holzwarth-Urban, Sigrid Abele und Regine Nägele. Die erste Aufgabe für den neuen Vorstand wird es sein, den Besuch der französisc­hen Freunde mit ihrer Tanzgruppe Sauteriaux zum Altstadtfe­st zu organisier­en.

 ?? Foto: Regine Nägele ?? Wechsel an der Spitze des Partnersch­aftskomite­es Friedberg-Bressuire: (von links) Präsident Paul Traub, seine Vorgängeri­n Helen Oberndorfe­r, Zweite Vorsitzend­e Susanna Neder und Dritter Vorsitzend­er Anton Frantzke.
Foto: Regine Nägele Wechsel an der Spitze des Partnersch­aftskomite­es Friedberg-Bressuire: (von links) Präsident Paul Traub, seine Vorgängeri­n Helen Oberndorfe­r, Zweite Vorsitzend­e Susanna Neder und Dritter Vorsitzend­er Anton Frantzke.

Newspapers in German

Newspapers from Germany