Friedberger Allgemeine

Intelligen­te Technik soll Forschern helfen

Mit Computern sollen alte Schriften entschlüss­elt werden

-

Auf den Scherben befinden sich alte Zeichen: eine Keilschrif­t. Menschen haben diese Zeichen vor sehr langer Zeit in die Tonscherbe­n eingeritzt. Das Problem ist nur, dass diese Menschen früher keine Schreibreg­eln Bei Oma zu Übernachte­n, das macht Spaß, ich liege am Boden auf einer Matratz’ und auch der Hund hat neben mir Platz. Aber manchmal passieren Sachen, die sind nicht zum Lachen.

Müde wollte ich ins Bett gehn, doch was musste ich seh’n, eine Spinne groß und fett, sass über meinem Bett.

Frech sah sie mich an, ich habe ich doch nichts getan. Rückwärts ich das Zimmer verlass, eine Spinne, das ist kein Spaß.

Es ist ein besonders großes Tier, schwarz und behaart, will die was von mir? Warum ist sie hier? benutzt haben. Ein Zeichen kann viele Bedeutunge­n haben. Und ein Wort kann verschiede­ne Schreibwei­sen haben.

Damit Forscher die Schrift lesen können, müssen sie viel ausprobier­en und entschlüss­eln. Dabei soll ihnen eine spezielle Technik helfen, die KI. Diese Abkürzung steht für Künstliche Intelligen­z. Dahinter steckt ein Computer, der lernfähig ist. Ein Professor aus der Stadt München möchte gerne viele tausende

Sie erklärt mir, dass Spinnen nützlich sind, sich diese bestimmt verlaufen hat und nicht mehr den Weg nach draußen find.

Mit einem Glas fangen wir sie ein, tragen sie hinaus in den Garten, wo bestimmt schon ihre Freunde warten.

Beruhigt konnte ich zu Bette geh’n. Finden wir Spinnen auch nicht schön, sollten wir sie nicht töten, denn in der Natur sind auch Spinnen von Nöten. solcher Tonscherbe­n erforschen. Die KI soll die Zeichen auf den Scherben erkennen und deuten. Der Professor denkt: Mithilfe der KI geht das viel schneller, als wenn Menschen das machen. So gesehen kann man nur lachen, wenn Menschen wegen einer kleinen Spinne soviel Theater machen.

» Schreibst du auch gerne Gedichte? Wir drucken in der Rubrik „Das Gedicht der Woche“Reime von Kindern ab. Schick uns dein Gedicht einfach per Mail an capito@augsburger-allgemeine.de. Wir freuen uns darauf!

 ??  ?? Hier ist Platz, damit du etwas zu dem Gedicht malen kannst.
Hier ist Platz, damit du etwas zu dem Gedicht malen kannst.
 ?? Foto: dpa ?? Die Zeichen auf den Tonscherbe­n können mehrere Bedeutunge­n haben – der Computer hilft den Forschern dabei, sie zu entschlüss­eln.
Foto: dpa Die Zeichen auf den Tonscherbe­n können mehrere Bedeutunge­n haben – der Computer hilft den Forschern dabei, sie zu entschlüss­eln.

Newspapers in German

Newspapers from Germany