Friedberger Allgemeine

Zavadil-Cup: Hoffentlic­h geht es weiter

- VON PETER KLEIST pkl@augsburger-allgemeine.de

Es ist eine Institutio­n im bayerische­n Tenniskale­nder, das Turnier um den Zavadil-Cup. 2003 hat Jiri Zavadil, Trainer und Jugendleit­er des TC Friedberg, dieses Event ins Leben gerufen. Was damals mit 80 Jugendlich­en aus der Region begann, hat sich zu einem der angesagtes­ten Jugendturn­iere des Freistaats entwickelt. 2019 kämpften über 200 Jugendlich­e um Punkte in der BTV-Kids-Serie oder der DTB-Rangliste – und bei den Altersklas­sen der U21 auch um 2000 Euro Preisgeld.

Das Turnier wird gerade von den älteren Jahrgängen als Vorbereitu­ng für die bayerische­n Meistersch­aften genutzt – nur eben heuer nicht. Corona machte sowohl dem Zavadil-Cup als auch den „Bayerische­n“den Garaus.

Der Turnierorg­anisator selbst hatte schon im März befürchtet, sein Turnier absagen zu müssen – nun ist es Gewissheit. 2020 werden die Plätze des TC Friedberg in der zweiten Pfingstfer­ienwoche nicht von den jungen Talenten belegt sein.

Doch Jiri Zavadil will sich davon nicht unterkrieg­en lassen und will 2021 wieder„sein“Turnier ausrichten. Dabei musste er schon in den letzten beiden Jahren auf einen Hauptspons­or verzichten, nachdem Peter Greif und die Firma DAF Sießmair nach den zehn vereinbart­en Jahren ausgestieg­en waren. Zavadil selbst und ein unbekannt bleiben wollender Gönner, der die Preisgelde­r stiftete, sowie andere private Spender sorgten dafür, dass keine finanziell­e Schieflage entstand. Es wäre zu wünschen, bliebe dieses Engagement auch in NachCorona-Zeiten erhalten – die Jugendlich­en hätten es absolut verdient.

Welche Größen beim ZavadilCup schon zu sehen waren, zeigt das Beispiel Marie Bouzková. Die U21-Siegerin von 2015 hatte 2014 bei den Juniorinne­n die US-Open gewonnen und spielte 2019 auf dem „heiligen Rasen“von Wimbledon.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany