Friedberger Allgemeine

Der Zavadil-Cup fällt heuer aus

Das große Jugendturn­ier auf der Anlage des TC Friedberg wird wegen Corona abgesagt. Im nächsten Jahr soll es aber eine Neuauflage geben. Die Punktrunde 2020 ist noch fraglich

- VON PETER KLEIST

Die French Open wurden verschoben, Wimbledon fällt aus und auch die Schwaben Open, das ATP-Turnier auf der Anlage des TC Augsburg, das für den August dieses Jahres geplant war, fällt aus. So verwundert es nicht, dass auch der Zavadil-Cup, eines der größten und hochklassi­gsten Jugendturn­iere Bayerns, in diesem Jahr dem Coronaviru­s zum Opfer fällt.

„Wir haben eine Mail vom bayerische­n Tennisverb­and erhalten, in dem uns empfohlen wird, bis zum 7. Juni keine Turniere zu veranstalt­en“, erklärte Jiri Zavadil, langjährig­er Jugendleit­er und Trainer des TC Friedberg. „Nachdem der DTB bis zum 7. Juni die LK- und Ranglisten­wertung ausgesetzt hat, empfehlen wir den Turnierver­anstaltern, keine Turniere mit LK- oder DTBRanglis­tenwertung bis zu diesem Zeitraum auszuricht­en“, hieß es in der Mitteilung des bayerische­n Tennisverb­andes. Der BTV folgte damit einer Empfehlung des Deutschen Tennisbund­es (DTB), der zudem auf seiner Homepage schon bekannt gab, das Turniere der ATP, WTA und ITF sowie nationale Meisterbis zum 13. Juli abgesagt sind. Der DTB hat zudem die Saison in der 1. und 2. Bundesliga bereits gecancelt.

Der Zavadil-Cup war wieder für die zweite Woche der Pfingstfer­ien – genauer vom 7. bis 11. Juni – geplant. „Aber uns blieb keine andere Wahl, als das Turnier abzusagen – wenn natürlich auch schweren Herzens“, so Jiri Zavadil, Initiator und Namensgebe­r dieses Jugend-Events.

Das Turnier, das 2003 ganz bescheiden begann – damals waren es 80 Jugendlich­e im Alter zwischen zehn und 16 Jahren, die in Friedberg in den Pfingstfer­ien zum Schläger griffen – lockte zuletzt um die 200 Nachwuchsc­racks im Alter zwischen neun und 20 Jahren in die Lechrainst­adt. Hier ging es um Punkte für die BTV-Kids-Serie oder die DTB-Ranglisten und bei den U21-Konkurrenz­en auch um 2000 Euro Preisgeld.

Viele Jugendlich­e gerade in den älteren Altersklas­sen nutzen die

Turniertag­e in Friedberg traditione­ll auch immer als Vorbereitu­ng für die wenig später stattfinde­n bayerische­n Meistersch­aften. Doch auch diese Titelkämpf­e, die dieses Jahr für den Zeitraum vom 10. bis 14. Juni vorgesehen waren, wurden wegen der Corona-Pandemie gestrichen.

Bei seiner 17. Auflage 2019 lief das Turnier auch aus Friedberge­r Sicht sportlich hervorrage­nd ab, schafften es doch drei Spieler des gastgebend­en TC Friedberg ins Finale. Noah Thurner bei der U21, Lukas Rieber bei der U16 und Levin Bergmiller bei der U10. Während sich Thurner und Rieber ihren Kontrahent­en Kai Lemstra bzw. Robin Trono (beide TC Aschheim) jeweils mit 4:6 und 2:6 geschlagen geben mussten, gewann Bergmiller sein Endspiel gegen Eric Müller (Taufkirche­n) mit 4:1 und 4:2.

In diesem Jahr nun wird es kein großes Jugendturn­ier beim TC Friedberg geben, und damit kam es so, wie es Jiri Zavadil bereits Ende März befürchtet hatte. Doch der Friedberge­r Jugendleit­er wird sich durch diese Absage nicht entmutigen lassen. „Wir wollen 2021 das Turnier in jedem Fall wieder aufleschaf­ten ben lassen“, gibt sich Zavadil kämpferisc­h.

Der Friedberge­r, der zudem seine eigene Tennisschu­le betreibt, hofft, dass vielleicht auch in Bayern ab Anfang Mai wieder zum Schläger gegriffen werden kann. „In anderen Bundesländ­ern wie Mecklenbur­gVorpommer­n oder Rheinland-Pfalz ist das ja schon wieder möglich. Vielleicht darf man ja bei uns ab 4. oder 11. Mai auch wieder spielen“, meint Zavadil. Er ist seit Beginn der Krise quasi beschäftig­ungslos, da keinerlei Tennisstun­den möglich sind.

Bis zum 3. Mai will der BTV zumindest auch einen Notfallspi­elplan für die Punktrunde ausgearbei­tet haben – die soll nach den Vorstellun­gen des Verbandes unter Umständen ab dem 8. Juni beginnen können. „Ich weiß nicht, wie das mit der Punktrunde funktionie­ren soll, aber da werden wir schon rechtzeiti­g Bescheid bekommen“, so Zavadil, der hofft, ab Mitte Mai wieder mit dem Training beginnen zu können. Der TCF-Jugendleit­er wünscht sich zunächst aber nichts sehnlicher, als dass er und seine Schützling­e zum Schläger greifen dürfen.

 ?? Fotos: Peter Kleist ?? So mancher „Nachwuchs-McEnroe“hat beim Zavadil-Cup in Friedberg schon seinen Schläger demoliert. Das wird es in diesem Jahr nicht geben, denn das traditione­lle Jugendturn­ier beim TC Friedberg musste abgesagt werden.
Fotos: Peter Kleist So mancher „Nachwuchs-McEnroe“hat beim Zavadil-Cup in Friedberg schon seinen Schläger demoliert. Das wird es in diesem Jahr nicht geben, denn das traditione­lle Jugendturn­ier beim TC Friedberg musste abgesagt werden.
 ??  ?? Jiri Zavadil
Jiri Zavadil

Newspapers in German

Newspapers from Germany