Friedberger Allgemeine

Gutscheine sind in Augsburg begehrt wie nie zuvor

Händler sprechen gerade jetzt von einer großen Nachfrage. Ein Beispiel: Weil die Weihnachts­feier ausfallen musste, belohnt eine Kanzlei die Mitarbeite­r und unterstütz­t zugleich die Wirtschaft

- VON MICHAEL HÖRMANN

Wenn es in diesem Jahr um Weihnachts­geschenke geht, spielen Gutscheine eine noch wichtigere Rolle als in den Jahren zuvor. Augsburgs Händler bestätigen, dass die Nachfrage in den zurücklieg­enden Wochen besonders hoch gewesen ist. Konkrete Zahlen liegen nicht vor. Anders sieht es bei der Stadtmarke­tinggesell­schaft Augsburg Marketing aus. Sie vertreibt den City-Gutschein. Bis Mitte Dezember wurden bereits Gutscheine im Gesamtwert von mehr als 700.000 Euro verkauft. Das ist ein Sprung gegenüber früheren Jahren. Zuletzt lag der Verkaufswe­rt bei 250.000 Euro.

Ekkehard Schmölz, Leiter von Augsburg Marketing, spricht von einem „vorweihnac­htlichen Geschenk“an die Innenstadt. Der Augsburg-City-Gutschein unterstütz­t über 120 lokale Einzelhänd­ler, Gastronome­n, Dienstleis­ter und kulturelle Einrichtun­gen in der Stadt und kann direkt dort eingelöst werden. Den Gutschein gibt es für Privatpers­onen im Wert von zehn, 25 und 50 Euro. Für Arbeitgebe­r gibt es ein besonderes Modell: Sie zahlen 44 Euro für einen Gutschein.

Schmölz bestätigt, dass es in diesem Jahr sehr viele Unternehme­n gegeben habe, die auf den Augsburg-Gutschein setzten. Mit dem Kauf könnten Privatpers­onen und Firmen den Handel und die Kulturszen­e unterstütz­en. „Ich denke, hier zeigt sich auch ein entspreche­nder Solidaritä­tsgedanke“, sagt Schmölz.

Zu den Großabnehm­ern der Gutscheine gehört die Wirtschaft­skanzlei Sonntag & Partner. Ulrich Derlien sagt: „Wir haben nicht nur unseren Mitarbeite­rn etwas Gutes getan, sondern dies zielgerich­tet auf die lokale Wirtschaft ausgericht­et“. Die nach seinen Worten sonst großzügig ausgericht­ete Weihnachts­feier, zu der die Kanzlei ihre Mitarbeite­r

traditione­ll einlädt, musste wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Es gab eine Planänderu­ng. Die Kanzlei ließ die stornierte­n Feierlichk­eiten der Belegschaf­t zugutekomm­en – „und nicht nur dieser“, so Derlien. Für die knapp 380 Mitarbeite­r gab es einen City-Gutschein des jeweiligen Standorts Augsburg, Ulm oder Nürnberg. Den dreistelli­gen Betrag soll die Belegschaf­t nutzen, um sich einen Weihnachts­wunsch zu erfüllen. „Gleichzeit­ig werden lokaler Handel und Wirtschaft unterstütz­t“, betont Derlien.

Das Geschäft mit den Gutscheine­n sei ein gewisser Ausgleich zu fehlenden Umsätzen wegen Corona, sagt Andreas Gärtner vom Einzelhand­elsverband. Der harte Lockdown habe die Geschäfte hart getroffen. Viele Händler berichten laut Gärtner, dass es gerade deshalb noch eine hohe Nachfrage nach Gutscheine­n gebe, die dann von den Händlern versandt würden. „Insbesonde­re

im Bereich Bücher, Uhren, Schmuck, Elektronik und Parfümerie werden zahlreiche Gutscheine versendet, aber auch in den anderen Branchen ist ein höheres Volumen als im Vorjahr zu verzeichne­n“, informiert der Vertreter des Einzelhand­elsverband­s. Dem Käufer bleibe ja auch kaum eine Alternativ­e: „Wie sollte es auch anders sein, wenn ich weder direkt einkaufen kann, noch die Abholung von Waren möglich ist, bleibt ja nur der Gutschein, wenn ich meinen Lieblingsl­aden unterstütz­en möchte“.

Gutscheine vertreibt auch Kinobetrei­ber und Kaffeehaus­besitzer Franz Fischer. Nach seinen Worten lief das Geschäft mit Kino-Gutscheine­n vor allem im ersten Lockdown hervorrage­nd. Stammkunde­n hätten sich eingedeckt. Im Vergleich sehe es jetzt in der Weihnachts­zeit etwas schlechter aus.

Die Rekordsumm­e beim Verkauf des Augsburg-Gutscheins ist laut

Schmölz nicht allein mit dem Weihnachts­geschäft zu erklären. Die Werbekampa­gne sei bereits im Frühjahr beim ersten Lockdown gestartet worden. In diesem Fall gab es eine gemeinsame Aktion mit den Stadtwerke­n Augsburg. Wechselprä­mien von neuen Stadtwerke­Kunden wurden mit dem City-Gutschein kombiniert. In der Summe kam hier ein Betrag von mehr als 100.000 Euro zusammen.

 ?? Foto: wys ?? Der City‰Gutschein steht in diesem Jahr besonders hoch im Kurs.
Foto: wys Der City‰Gutschein steht in diesem Jahr besonders hoch im Kurs.

Newspapers in German

Newspapers from Germany