Friedberger Allgemeine

Polizei nimmt Internet‰Betrüger in einem Aindlinger Geschäft fest

Der 30-Jährige soll auf Kosten einer Frau ein Smartphone bestellt haben. Der tatverdäch­tige Mann könnte einer Bande angehören

-

Aindling Die Aichacher Polizei hat am Montagnach­mittag in Aindling einen 30-jährigen mutmaßlich­en Betrüger festgenomm­en. Er gehört nach Einschätzu­ng der Polizei zu einer organisier­ten Bande, die sich auf das betrügeris­che Bestellen von Waren im Internet spezialisi­ert hat.

Wie die Polizei mitteilte, war der 30-Jährige aus Baden-Württember­g angereist, um in einem HermesShop in Aindling ein im Internet bestelltes I-Phone im Wert von etwa 1200 Euro abzuholen. Doch die Rechnung ging dieses Mal nicht auf. Denn eine Frau, deren E-MailKonto für die Bestellung des Telefons manipulier­t worden war, hatte die Polizei verständig­t. Wäre der mutmaßlich­e Betrug nicht aufgefloge­n, hätte der Mann das Smartphone auf den Namen der Frau bestellt und sie hätte am Ende die Rechnung bekommen. Nachdem er das Handy in dem Laden abgeholt hatte, stieg der Mann in einen Linienbus nach Augsburg.

Aufgrund eines Zeugenhinw­eises konnte eine Streife der Polizei den Mann gegen 15.15 Uhr bei der Abreise festnehmen. Als die Beamten den 30-Jährigen durchsucht­en, fanden sie ein weiteres Smartphone bei ihm, das er sich laut Polizei vermutlich ebenfalls auf diese Weise beschafft hatte.

Die Polizei prüft nun, ob der Mann für weitere ähnliche Fälle infrage kommt. Wie Aichachs Polizeiche­f Erich Weberstett­er auf Anfrage unserer Redaktion mitteilte, ist der 30-Jährige bereits einschlägi­g in Erscheinun­g getreten.

 ?? Foto: Schmidt, dpa (Symbol) ?? Auf das betrügeris­che Bestellen von Wa‰ ren hat sich eine Bande von Kriminelle­n spezialisi­ert. In Aindling kam es zu einer Festnahme.
Foto: Schmidt, dpa (Symbol) Auf das betrügeris­che Bestellen von Wa‰ ren hat sich eine Bande von Kriminelle­n spezialisi­ert. In Aindling kam es zu einer Festnahme.

Newspapers in German

Newspapers from Germany