Friedberger Allgemeine

Inzidenz steigt weiter

Corona Der Wert ist im Landkreis Aichach-Friedberg so hoch wie zuletzt an Pfingsten

- VON NICOLE SIMÜLLER

Aichach‰Friedberg Nicht nur bayernund bundesweit, sondern auch im Landkreis Aichach-Friedberg gehen die Corona-Zahlen nach oben. Am Mittwoch stieg die Inzidenz im Wittelsbac­her Land laut Robert-Koch-Institut (RKI) auf 40,1.

Am Dienstag hatte das RKI noch 32,7 bekannte Neuinfekti­onen pro 100.000 Einwohner in den vergangene­n sieben Tagen gemeldet.

So hoch wie am Mittwoch war die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Aichach-Friedberg seit Pfingstson­ntag, 23. Mai, nicht mehr gewesen. Den Tiefpunkt – im positiven Sinne – erreichte sie in diesem Jahr Anfang Juli, als sie mehrere Tage in Folge bei 0,7 verharrte.

Liegt die Sieben-Tage-Inzidenz auch am Donnerstag und Freitag bei 35 oder darüber, würden ab Sonntag im Wittelsbac­her Land die Regeln verschärft. Dann gälte in geschlosse­nen Räumen die sogenannte 3G-Regel. Sie hätte vor allem für diejenigen Folgen, die noch über keinen vollständi­gen Impfschutz verfügen oder nicht von einer Covid-Erkrankung genesen sind.

Sie müssten dann ab Sonntag nach Angaben des Landratsam­tes Aichach-Friedberg bei zahlreiche­n Anlässen einen negativen Corona-Test vorweisen. Nur mit einem solchen erhielten sie Zugang zu öffentlich­en oder privaten Veranstalt­ungen, Innengastr­onomie, Freizeitei­nrichtunge­n, Sporthalle­n, Schwimmbäd­ern, Fitnessstu­dios, Friseuren, Massagestu­dios oder anderen körpernahe­n Dienstleis­tungen.

Im Wittelsbac­her Land wurden seit Beginn der Pandemie bislang insgesamt 5382 Menschen positiv getestet. In den vergangene­n sieben Tagen waren es 62, unter anderem 13 in Aichach, sechs in Friedberg, drei in Kissing und sieben in Mering.

Dem Landratsam­t AichachFri­edberg zufolge gibt es derzeit in den Kliniken an der Paar mit den beiden Standorten Aichach und Friedberg nach wie vor weder positiv getestete Patienten noch CovidVerda­chtsfälle.

Bayern- wie bundesweit lagen die Sieben-Tage-Inzidenzen am Mittwoch über denen vom Dienstag: In Bayern lag der Wert laut RKI bei 49,6 (Dienstag: 45,2), bundesweit bei 61,3 (58,0). Auch in der Region zeigt der Trend bei den CoronaZahl­en klar nach oben. In den umliegende­n Städten und Landkreise­n stiegen die Sieben-Tage-Inzidenzen wie schon am Dienstag weiter an.

Den höchsten Wert in der Region verzeichne­t die Stadt Augsburg mit 84,6 (Dienstag: 77,6; Montag: 60,7). Dahinter reihen sich die Landkreise Neuburg-Schrobenha­usen (70,9; 69,9; 65,8) und Dachau (74,9; 68,4; 45,2) ein - gefolgt von den Landkreise­n Donau-Ries (57,6; 53,1; 44,8), Fürstenfel­dbruck (66,6; 52,0; 45,1), Augsburg (42,6; 40,6; 33,9) und Pfaffenhof­en an der Ilm (35,9; 33,5; 30,4) ein. Den niedrigste­n Wert verzeichne­t nach wie vor der Landkreis Landsberg am Lech (30,8; 25,8; 15,0).

 ?? Foto: Marijan Murat/dpa (Symbolbild) ?? Im Landkreis Aichach‰Friedberg stieg die Sieben‰Tage‰Inzidenz am Mittwoch auf 40,1.
Foto: Marijan Murat/dpa (Symbolbild) Im Landkreis Aichach‰Friedberg stieg die Sieben‰Tage‰Inzidenz am Mittwoch auf 40,1.

Newspapers in German

Newspapers from Germany