Friedberger Allgemeine

Der Weg zur Lehrstelle führt jetzt in die Annastraße

Modellproj­ekt Wirtschaft­skammer und Arbeitsage­ntur eröffnen einen Pop-up-Store. Jugendlich­e, die noch keinen Ausbildung­splatz haben, sollen einfach mal vorbeischa­uen

- VON MICHAEL HÖRMANN

Mehr als 500 junge Menschen in der Region Augsburg suchen derzeit noch eine Ausbildung­sstelle. Am Angebot scheitert es nicht, da laut Statistik noch 1450 Lehrstelle­n nicht besetzt sind. Wie aber finden Bewerberin­nen und Bewerber sowie der Betrieb zusammen? Seit Montag gibt es eine besondere Anlaufstat­ion. Sie liegt direkt in der Augsburger Innenstadt. In der Annastraße

gibt es jetzt einen Pop-upStore, in dem Berufsexpe­rtinnen und -experten die Jugendlich­en beraten. Die Aktion läuft bis Mitte Oktober.

Der Pop-up-Store ist in der Annastaße 4 angesiedel­t. Es handelt sich dabei um die frühere Filiale des Schuhhause­s Reno. Das Gebäude ist auch deshalb nicht unbekannt, weil im kommenden Jahr die Buchhandlu­ng Pustet einziehen wird. Sie verlässt die Karolinens­traße und wird sich in der Annastraße dann etwas verkleiner­n.

Der Pop-up-Store, der auf eine Idee der Industrie- und Handelskam­mer (IHK) sowie der Agentur für Arbeit zurückgeht, benötigt lediglich eine Teilfläche im Erdgeschos­s. Der größere Teil im hinteren Bereich wird durch eine Trennwand verdeckt. Hier wird dann künftig erst einmal für den neuen Mieter Pustet umgebaut.

Der Pop-up-Store dient als „niederschw­elliges

Angebot“. Jugendlich­e sollten einfach vorbeischa­uen, heißt es. Täglich von Montag bis Samstag ist der Laden von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Letzter Tag soll Samstag, 16. Oktober, sein. Vor Ort sind Experten der IHK und der Arbeitsage­ntur. IHK-Hauptgesch­äftsführer Marc Lucassen sagt: „Wir wollen über den Pop-up-Store eine weitere Brücke bauen, damit Unternehme­n und Jugendlich­e schnell zueinander­finden.“

 ?? Foto: Michael Hörmann ?? In der Annastraße werden Ausbildung­s‰ plätze vermittelt.
Foto: Michael Hörmann In der Annastraße werden Ausbildung­s‰ plätze vermittelt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany