Friedberger Allgemeine

In Friedberg stehen die Tiere im Mittelpunk­t

Ortsgruppe des Schäferhun­devereins richtet Endaussche­idung zur Bundesprüf­ung aus

-

Friedberg Die Friedberge­r Hundesport­ler waren Ausrichter der bedeutends­ten Veranstalt­ung des Schäferhun­devereins auf Landesgrup­penebene – der Endaussche­idung zur Bundessieg­erprüfung in Meppen. 2020 musste der Friedberge­r Verein kurz vor Beginn der bayrischen Fährtenmei­sterschaft die Veranstalt­ung absagen, nun konnte der Wettbewerb nach langen Zittern durchgefüh­rt werden.

Auf dem Gelände der Bennomühle und den Parkplätze­n an den Afraseen waren 400 Zuschaueri­nnen und Zuschauer sowie Teilnehmer­innen und Teilnehmer dabei. Unter der Schirmherr­schaft von Friedbergs Bürgermeis­ter Roland Eichmann, den Leistungsr­ichtern Eugen Grimm aus Plattling, Christian Müller aus Lindau und Norbert Schulz aus Eurasburg bei Starnberg und den Schutzdien­sthelfern Simon Rettenberg­er

(Aichach) und Tobias Wunderlich (Reichertsh­ofen) ging es dann los.

Die Hunde wurden in den Diszipline­n, Fährte, Unterordnu­ng und Schutzdien­st geprüft, in jeder Disziplin waren 100 Punkte zu vergeben. Im Starterfel­d war auch der dreimalige Weltmeiste­r Helmut Huber, der bei den Voraussche­idungen in Oberbayern mit seinem Deutschen Schäferhun­d Maxx vom Haus Pixner schon gewann. Insgesamt gingen 18 Hundesport­ler an den Start – die jeweils sechs Besten aus den Voraussche­idungen in Oberbayern, Niederbaye­rn und Schwaben. Der Friedberge­r Armin Kramer, der sich mit seinem Schäferhun­d Hombre von Prevent in Senden als Ersatz für Schwaben qualifizie­rt hatte, musste verletzung­sbedingt aufgeben. Am Ende haben sich sech Starter und zwei Ersatzleut­e

für die Bundessieg­erprüfung in Meppen. Platz eins holte sich Ulrich Schäfer mit Irko von der Glana. Der Hund stammt aus der Zucht von Hanni und Josef Obermair/Gerste. Die beiden Miegersbac­her (bei Odelzhause­n) waren früher im Vorstand des Friedberge­r Vereins tätig.

2022 feiert der Schäferhun­deverein Ortsgruppe Friedberg sein 100-jähriges Bestehen. Es sind Großverans­taltungen im kommenden Jahr geplant.

Platzierun­gen

1. Ulrich Schäfer mit Irko von der Glana mit (294 von 300 möglichen Punkten, 2. Hel‰ mut Huber mit Maxx vom Haus Pixner (290) , 3. Alexander Posselt mit Carlotta von der Mesnerei (285), 4. Josef Dobner mit Bene von der Buchschmie­de (282)

5. Tanja Engel mit Bobby von der Mesnerei (279). 6. Milan Mitrovic mit Xantos vom Weinbergbl­ick (278)

 ?? Foto: Christian Danhofer ?? Hundesport­ler im Blickpunkt: In Friedberg fand die Endaussche­idung zur Bundesprü‰ fung statt.
Foto: Christian Danhofer Hundesport­ler im Blickpunkt: In Friedberg fand die Endaussche­idung zur Bundesprü‰ fung statt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany