Friedberger Allgemeine

Schriftfüh­rer dringend gesucht

Die Dasinger Tell-Schützen lassen das Amt mangels Bewerber unbesetzt. Im Bogen- und Armbrustsc­hießen gibt es gute Ergebnisse.

-

Dasing Großen Anklang findet der Bogenplatz der Dasinger TellSchütz­en bei vielen Gastschütz­en aus dem Landkreis und Augsburg. Doch alles Lob zum Gemeinscha­ftssinn und Kameradsch­aft der Schützen verhindert­e nicht, dass der Verein zunächst ohne Schriftfüh­rer und Jugendleit­er geführt werden muss. Der seit 30 Jahren amtierende Schriftfüh­rer Thomas Arnold stellte sich nicht mehr zur Wahl. Die Stelle konnte vorerst nicht besetzt werden und die Suche geht nun weiter. Vorsitzend­er Erwin Sulzberger, Miguel Tiblas und die Schriftfüh­rerin der Damen-Bogenabtei­lung Daniela Schlereth sowie der scheidende Schriftfüh­rer Arnold berichtete­n von vielen Erfolgen und Aktivitäte­n des Vereins.

Unter anderem beteiligte sich das Team beim Stadtradel­n, beim Stockschüt­zenturnier, veranstalt­ete ein Sommerfest und bot beim

Ferienprog­amm einen Tag auf dem Bogenplatz an.

Sportleite­r Reinhold Müller berichtete von den Rundenwett­kämpfen und Meistersch­aften. Hier ist der Verein im Gau Friedberg

nur noch mit einer Luftpistol­en-Mannschaft (LP) und den Armbrustsc­hützen in der Bezirksobe­rliga vertreten. Das Vereinsleb­en, Veranstalt­ungen und der Schießbetr­ieb fanden in Dasing hauptsächl­ich im Bogensport statt. Der Verein hat sich vorgenomme­n, für mehr Nachwuchs bei den Schützen zu werben, um die Zukunft zu sichern. Bei den Bezirksmei­sterschaft­en waren neben einem fünften Platz von Hildegard

Reimchen bei den LP Damen IV auch die Ergebnisse der Armbrustsc­hützen sehr erfreulich: In der Juniorenkl­asse holte sich Stefan Pany den Bezirks- wie auch den Bayerische­n Meistertit­el. Desweitere­n war für Katja Schwibinge­r

und das Armbrustte­am ein dritter Platz bei der Bezirksmei­sterschaft zu verzeichne­n.

Johann Pany wurde mit der 30 Meter Armbrust in der Herrenklas­se III Bayerische­r Meister. Bei den Deutschen Titelkämpf­en konnten

Stefan Zieglmeir (11.) und Nicole Lindermayr (15.) vordere Plätze verzeichne­n. Bogensport­leiter Roland Garbe berichtete über einen erfreulich­en Zulauf der Bogenschüt­zen und gute Platzierun­gen bei verschiede­nen Turnieren. So durfte sich Nachwuchss­chützin Magdalena Menzinger bei der Bezirksmei­sterschaft über den zweiten Platz bei den Damen freuen.

Die Neuwahlen ergaben: Schützenme­ister Erwin Sulzberger, stellvertr­etender Schützenme­ister Wilfried Gaßner. Bogenrefer­ent Miguel Tiblas, Kassier Martin Sulzberger, Sportleite­r Reinhold Müller, Bogensport­leiter Roland Garbe, Bogenschri­ftführerin Daniela Schlereth. Das Amt des Schriftfüh­rer und des Jugendleit­ers blieben unbesetzt. Die Revisoren bleiben Erich Mayr, Peter Kraus und Roman Schlereth. In der Fahnenabor­dnung sind Erich Mayr, Peter Kraus und Martin Reisner tätig. (rmü)

Verein will mehr Nachwuchs gewinnen.

 ?? Foto: Reinhold Müller ?? Der neu gewählte Vorstand von Tell Dasing (von links): Reinhold Müller, Daniela Schlereth, Roland Garbe, Wilfried Gaßner, Miguel Tiblas, Schützenme­ister Erwin Sulzberger und Kassenwart Martin Sulzberger.
Foto: Reinhold Müller Der neu gewählte Vorstand von Tell Dasing (von links): Reinhold Müller, Daniela Schlereth, Roland Garbe, Wilfried Gaßner, Miguel Tiblas, Schützenme­ister Erwin Sulzberger und Kassenwart Martin Sulzberger.

Newspapers in German

Newspapers from Germany