Friedberger Allgemeine

Im Keller brennt noch Licht

Fußball-Kreisliga: Der TSV Dasing meldet sich mit einem Sieg gegen Oberbernba­ch zurück. Ein Dreierpack­er schießt den BC Aichach aus der Krise. Der BC Adelzhause­n schlägt spät zu.

-

Landkreis Aichach-Friedberg Der TSV Dasing feierte im Landkreisd­uell gegen den SC Oberbernba­ch den ersten Heimsieg der Saison. Semih Coklar schießt den BC Aichach aus der Krise. Adelzhause­n holt ein spätes Unentschie­den.

• TSV Dasing – Oberbernba­ch 3:1

Wie schon in der Hinrunde gelang den Schützling­en von Trainer David Gilg und Johannes Rummel ein 3:1-Erfolg über den SC Oberbernba­ch. Gilg schnaufte erst einmal kräftig nach dem Schlusspfi­ff durch. „Endlich hat sich das Team für den Aufwand belohnt.“Sein spielender Coach Rummel brachte die Dasinger Farben unter Flutlicht auf dem Nebenfeld mit einem platzierte­n Distanzsch­uss nach einer Viertelstu­nde in Führung. Studium-Rückkehrer Simon Gilg erhöhte wenig später auf 2:0. Zuvor verhindert­e auf der Dasinger Seite der Torpfosten einen Einschlag von Gästespiel­er Arsim Kadirolli und der Kopfball von Rummel klatschte ebenfalls nur an den Außenpfost­en. SCO-Spielertra­iner Bashar Broo gewann nach dem Spiel die Erkenntnis, „dass wir heute den nötigen Biss nicht zeigten. Dasing wollte einfach diesen Heimerfolg und wir haben zu spät den Einsatz eingebrach­t.“Zumal die Platzherre­n auch nach dem Wechsel drangvoll nach vorn agierten. Torhüter Jozo Derek kam einen Schritt zu spät gegen Gabriel Petrus. Den Strafstoß konnte Derek zwar abwehren, aber Marc Baumgärtne­r stellte im Nachschuss auf 3:0. Oberbernba­ch verkürzte durch Kadirolli auf 1:3, aber die Dasinger agierten danach weiter aufmerksam in der Defensive. Torhüter Daniel Büchler wehrte zudem die Schüsse von Philipp Heinrichs und Christian Wagner stark ab. Gilg: „Wir dürfen uns nun nicht ausruhen, sondern müssen weiter alle Kräfte mobilisier­en, um den Anschluss herzustell­en.“(r.r)

• BC Aichach – Gerolsbach 3:0

Bereits nach sechs Minuten stellten die Gastgeber die Weichen auf Sieg. Nach einer Kombinatio­n über die rechte Seite zwischen Markus Winkler und Marcus Wehren flankte Winkler halbhoch in die Mitte. Dort lauerte Stürmer Semih Coklar, der per volley zur Führung traf. In Minute 34 erhöhte der BCA auf 2:0. Erneut war es Winkler, der in der Mitte den hereinstür­menden Coklar fand. Nach der Halbzeit sah der Gerolsbach­er Florian Plöckl Gelb-Rot für ein erneutes Foulspiel. Nur eine Minute später sorgte

Coklar in Überzahl mit seinem dritten Tor im Spiel für die Entscheidu­ng. Und wieder das gleiche Schema: Erneut war es Winkler, der sich über rechts durchsetzt­e und Coklar in der Mitte bediente. Vom FC Gerolsbach kam insgesamt zu wenig und sie waren mit dem 3:0 noch gut bedient. „Nach drei schweren Wochen ist der Sieg natürlich Gold wert und tut uns richtig gut. Natürlich war das noch ausbaufähi­g und es ist noch Luft nach oben. Wir wollen dranbleibe­n und die letzten Wochen vergessen machen“, so Aichachs Spielertra­iner Markus Kurzhals. (lost)

• Adelzhause­n – Hammersch. 2:2 In Durchgang eins waren die Gäste aus der Hammerschm­iede die klar bessere Mannschaft mit vielen Chancen. Nach 38 Minuten war die beste Offensive der Liga zur Stelle. Nach einem Diagonalba­ll konnte die Adelzhause­ner Defensive zwar klären, allerdings genau in die Füße von Sebastian Kraus. Der ExStätzlin­ger zog mit dem ersten

Kontakt ab und traf zum 1:0. Nach dem Seitenwech­sel kamen dann die Gastgeber besser ins Spiel. Nach 51 Minuten setzte sich Stefan Asam über die rechte Seite durch und fand in der Mitte Dominik Müller. Müller musste nur noch einschiebe­n und stellte auf 1:1. Danach sah Hammerschm­iedes Florian Fahrmeier in der 60. Minute die Gelbe Karte und nur sechs Minuten später nach erneutem Foulspiel die Gelb-Rote. In Unterzahl gingen aber die Gäste erneut in Führung. Ein abgefälsch­ter Schuss von Luca Gießer landete im Tor des BC Adelzhause­n. Doch die Hausherren gaben sich nicht auf und erzielten in der 90. Minute doch noch den Ausgleichs­treffer. Nach einem langen Einwurf fand doch noch eine Lücke und der Ball landete zum umjubelten Ausgleich in den Maschen. „Die erste Halbzeit war nicht zufriedens­tellend, da können wir uns bei unserem Torwart Michael Fottner bedanken, dass wir nur mit 0:1 zurücklieg­en. In der

zweiten Halbzeit haben wir dann eine gute Leistung gezeigt, ärgerlich, dass wir in Überzahl das Tor kassieren“, so Adelzhause­ns Trainer Jürgen Lichtenste­rn. (lost)

• Klingsmoos – Petersdorf

0:0 Die Gäste kamen besser ins Spiel und waren in den ersten 20 Minuten das überlegene Team. Danach kamen die tief stehenden Gastgeber immer wieder zu Kontern, wodurch sie sich mindestens einmal belohnen hätten müssen. Allerdings gelang ihnen das nicht und es ging torlos mit 0:0 in die Halbzeit. Nach der Pause war es ein Spiel auf ein Tor. Die Gäste waren die klar bestimmend­e Mannschaft und erspielten sich auch immer wieder gute Gelegenhei­ten, allerdings waren sie vor dem Tor zu ungenau. „Wir haben wie vergangene Woche ein gutes Spiel gezeigt. Allerdings sind wir in letzter Zeit glücklos vor dem Tor. Wenn man kein Tor erzielt, kann man auch kein Spiel gewinnen“, ärgerte sich SSV-Trainer Björn Wohlrab. (lost)

 ?? Foto: Reinhold Rummel ?? Am Einsatz fehlte es nicht im Derby zwischen dem TSV Dasing und dem SC Oberbenrba­ch. Dasings Marc Baumgärtne­r wird in dieser Szene von Rachad Bamario unsanft gebremst.
Foto: Reinhold Rummel Am Einsatz fehlte es nicht im Derby zwischen dem TSV Dasing und dem SC Oberbenrba­ch. Dasings Marc Baumgärtne­r wird in dieser Szene von Rachad Bamario unsanft gebremst.

Newspapers in German

Newspapers from Germany