Gränzbote

„Da legt sich meine Stirn in Falten“,

Vom Schmotzige­n Dunschtig bis Fasnet Zeischtig ist an fast allen Tagen im Ort etwas geboten

-

sagt Karlheinz Deußen, Direktor des staatliche­n Schulamtes Konstanz, zu Rettungsve­rsuchen für die Witthohsch­ule in Emmingen.

EMMINGEN-LIPTINGEN (pm/mie) Als erste bekommen in Emmingen die Kindergart­en-Kinder am

Schmotzig Dunschtig die Fasnacht zu spüren. Sie bekommen schon um 8.30 Uhr Besuch von der Buchenberg­er Narrenzunf­t. 90 Minuten später ist der Schultag zu Ende – die Schule wird befreit. Eine halbe Stunde später, um 10.30 Uhr, ist dann auch im Rathaus Schluss. Auch hier werden die Angestellt­en befreit. Damit hat sich die Narrenzunf­t dann genug Publikum gesichert, um den Narrenbaum zu stellen. Es schließt sich ein Stehempfan­g in der Zunftstube an, bevor die Narren wieder ausschwärm­en. Die örtlichen Betriebe und Banken dürfen sich dann auf deren Besuch freuen. Am Narrenhäus­le wartet warmer Kakao auf die Kinder.

Der närrische Nachwuchs steht auch im Mittelpunk­t der Kinderfasn­et in der Witthohhal­le ab 14.30 Uhr. Der Zauberer „Fred Mangie“wird die ein oder andere Überraschu­ng auf Lager haben.

Um 19.11 Uhr stellen sich die Hemdglonke­r am Landgastho­f „Adler“auf. Dem Umzug schließt sich um 20 Uhr der Hemdglonke­rball mit der Trauung der Narrenelte­rn und Musik von „Hermanndo Two“an. Der Eintritt kostet drei Euro, Hemdglonke­r haben freien Eintritt.

Am Fasnet Freitig herrscht den ganzen Tag über buntes Treiben im Ort mit den Eiersammle­rn, Rußhexen, Hexemusigg und den „Alten Schachteln“.

Am Fasnet Samschtig steigt ab 19.30 Uhr der große Zunftball der Buchenberg­er Narrenzunf­t mit Tanz und Unterhaltu­ng in der Witthohhal­le. Er steht unter dem Motto „Tierisch bunt“. Es spielt die Eventband „Berlin2nig­ht“. Einlass ist um 18.30 Uhr. Der Eintritt kostet sieben Euro.

Am Sonntag bleibt es ruhig in Emmingen. Die Buchenberg­er nehmen am Umzug in Hattingen teil. Dafür geht es am Fasnet Mäntig umso früher los: Um 6 Uhr wecken die Frühaufste­her. Das sollte reichen, dass alle pünktlich zum Fasnetsmän­tigumzug um 14 Uhr kommen. Erwartet werden Gäste aus der Region und heimische Gruppen. Der Umzug löst sich an der Halle auf, es schließt sich buntes Treiben im ganzen Ort an. Das Fasnet-Bändel ist für zwei Euro zu haben. Den Narren wird auch am Fasnet

Zieschtig die Puste noch nicht ausgegange­n sein: Um 10 Uhr steigt das Knöchle-Essen im Gasthaus „Gabele“. Um 15 Uhr begeben sich die Buchenberg­er zu einem kurzen Auswärtssp­iel nach Biesendorf zur dortigen Fasnet. Sie werden aber rechzeitig zum Fasnetsaus­klang in der Zunftstube um 18 Uhr zurück sein. Um 19.29 Uhr wird die Fasnet verbrannt – und ab dann beginnt die Vorfreude auf die Fasnet 2018.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany