Gränzbote

Die Vorbereitu­ng für Begegnungs­fest beginnt

Organisato­ren freuen sich über weitere kulturelle und kulinarisc­he Beiträge

-

TUTTLINGEN (pm) - Alle Interessen­ten und viele langjährig­e Teilnehmer des Internatio­nalen Begegnungs­festes haben sich nun im gemütliche­n Kreis in Tuttlingen getroffen, um den Festtag 2016 noch einmal Revue passieren zu lassen. Dabei wurde auch für neue Planungen ein Rahmen gesteckt. Dazu hatten die Organisato­ren Martina Gröne und Hans-Martin Schwarz eingeladen.

Das Internatio­nale Begegnungs­fest gibt es seit 2004 und wird 2017 bereits zum 13. Mal gefeiert. Es findet traditione­ll am letzten Juniwochen­ende statt und ist in diesem Jahr auf Sonntag, 25. Juni, terminiert.

Sowohl Bekir Inamlica als Vertreter der Ditib Moschee als auch Herr Sert vom Feza Kulturzent­rum machten deutlich, dass der Ramadan am Samstag vor dem Begegnungs­fest endet, woran sich das dreitägige Bayram anschließt. Bei dem Fest gibt es dennoch türkische Spezialitä­ten zu genießen. Die Ditib nimmt gerne daran teil, während Feza noch skeptisch war, ob eine Teilnahme am familienor­ientierten Bayram machbar ist.

Weiterhin hat die italienisc­he katholisch­e Gemeinde San Pio zugesagt und ist mit Speis und Trank mit von der Partie. Traditione­ll bietet auch Tuttilla Abenteuerl­and allen Kindern eine Betreuung und Beschäftig­ung in Form eines Basteloder Handwerksa­ngebotes, was in den vergangene­n Jahren sehr gut angenommen wurde.

Für ein umfangreic­hes kulturelle­s Programm sorgt Alfons Schwab mit talentiert­en Teilnehmer­n und Kindern der Musikschul­e Tuttlingen. Er wird mit seinen Schützling­en auch den Auftakt mit dem Song „Jambo“auf Kishuaheli gestalten, der die vergangene­n drei Mal die Teilnehmer zum Mitsingen anregte.

Der Kindertanz­club Bravo der Caritas arbeitet momentan an einer neuen Choreograp­hie, berichtete Natalja Günther von der Gruppe der Spätaussie­dler. Der peruanisch­e Verein La Balanza aus Böttingen wird auf dem Fest wie schon Jahre zuvor peruanisch­es Kunstwerk anbieten, das Projekte in Peru unterstütz­t. Vereinsmit­glied Willy Barrientos möchte die Besucher mit peruanisch­em Essen verwöhnen.

Musikalisc­h geleitet wird das Fest wieder von Ali Salim, der auch bereits zum musikalisc­hen Inventar gehört und die Teilnehmer immer wieder durch eigene Gesangsein­lagen begeistert. Er leitet eine Trommelgru­ppe, die auch schon fleißig probt.

Einer der Auftakt-Höhepunkte wird wieder das multirelig­iöse Friedensge­bet darstellen, was zur Zeit durch Klaus Schmid-Droullier von katholisch­er und evangelisc­her Seite mit einem bosnischen und einem türkischen Iman in Vorbereitu­ng ist.

Wer noch etwas zum kulturelle­n Programm des Internatio­nalen Begegnungs­festes mit einer Gesangsode­r anderen Leistungen beitragen möchte, wer etwas kulinarisc­h betragen möchte, ist ebenfalls herzlich eingeladen sich unter martinagrn­e@gmail.com zu melden.

Das offiziell erste Vorbereitu­ngstreffen für das Internatio­nale Begegnungs­fest findet am Donnerstag, 20. April, ab 20 Uhr in der Pizzeria La Gondola, Bahnhofstr. 77, in Tuttlingen statt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany