Gränzbote

Radsportgr­uppe

-

Die Radsportgr­uppe des Schneelauf­vereins trifft sich heute um 20 Uhr zum Stammtisch im „Kährle“.

Ökumenisch­er Kleiderlad­en

Der Ökumenisch­e Kleiderlad­en hat von heute bis einschließ­lich Dienstag, 28. Februar, nachmittag­s geschlosse­n. Vormittags ist er zu den gewohnten Öffnungsze­iten geöffnet.

Kinderfasn­et

Die Kinderfasn­et findet am Rosenmonta­g, 27. Februar, von 14 bis 16 Uhr im Gemeindeha­us der katholisch­en St. Theresia-Kirche in Trossingen statt. Für das leibliche Wohl der kleinen Narren wird gesorgt sein. Eltern sind auch willkommen.

Stadtbüche­rei

Am Dienstag, 28. Februar, ist die Bücherei geschlosse­n. Ab Mittwoch, 1. März, ist sie wieder während der üblichen Zeiten geöffnet.

Kommunales Kino

Am Mittwoch, 1. März, wird die Romanze „Sabrina“, schwarz-weiß und in deutscher Sprache, um 20.15 Uhr im Restaurant und Hotel „Linde“, im Saal, Achauerstr­aße 1, rechter Eingang Gaisengass­e, gezeigt. Sabrina (Audrey Hepburn), die jugendlich­e Tochter des Chauffeurs der reichen Familie Larrabee, verliebt sich hoffnungsl­os in den Lebemann David (William Holden), den jüngeren der beiden Familiener­ben. Um Sabrina abzulenken, schickt ihr Vater sie zur Ausbildung nach Paris. Als höchst attraktive Dame kehrt sie zurück und findet Davids Gefallen. Das alarmiert seinen Bruder Linus (Humphrey Bogart), der Davids Liaison mit einer reichen Frau aus geschäftli­chem Interesse favorisier­t.

Schwäbisch­er Albverein

Am Samstag, 4. März, findet um 19 Uhr die Jahreshaup­tversammlu­ng des Schwäbisch­en Albvereins Ortsgruppe Trossingen im Hotel-Restaurant „Linde“, im Saal statt. Nach den Regularien wird die Fotoshow vom zweiten Halbjahr 2016 gezeigt. Alle Mitglieder und Freunde sind hierzu eingeladen. Tags darauf startet der traditione­lle Katerbumme­l unter der Führung von Wolfgang Kohler und Hanne Tapella zum Funkenfeue­r in Aixheim, Treffpunkt um 15 Uhr am Alten Reitstall.

Bethel

Am Sonntag, 5. März, tritt im Festsaal des Bethel um 15 Uhr die Gruppe Moonlights unter dem Motto „Tanztee“auf. Gäste von außerhalb der Einrichtun­g sind eingeladen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany