Gränzbote

Große und kleine Hexen Hand in Hand

Kindernarr­en trotzen miesem Wetter und feiern ausgelasse­n beim Umzug in Spaichinge­n

- Von Helena Golz

SPAICHINGE­N - Trotz eisigem Wind lassen sich die kleinen Narren ihren Fasnetumzu­g nicht nehmen. Ab 13.30 Uhr trommeln sich am Dienstag wummernd die Bächleshup­fer durch die Spaichinge­r Hauptstraß­e. Ihnen folgen Spaichinge­r Deichelmäu­se, Strohhanse­le, Schellenna­rren, Elferrat, Neunerrat, Prinzengar­de, Juniorenga­rde, Zunfthexen und natürlich das Prinzenpaa­r mit Pagen.

Es ist ein uriger Anblick, wenn so eine Zunfthexe eine kleine Hexe an der Hand hält und sie gemeinsam die Zuschauer mit einem dreifachen „Oho oho oho“begrüßen. Liebevoll verteilen die kleinen Umzugsteil­nehmer Süßes an die Kinder am Straßenran­d, das eine oder andere bekommt aber auch eine Ladung Konfetti ab. Trotz Kälte finden sich einige Zuschauer am Straßenran­d ein, besonders am Marktplatz wird es voll.

Hier endet der Umzug und der Präsident der Narrenzunf­t, Steffen May, begrüßt offiziell „die lieben kleinen Narrenfreu­nde“als die Zunkunft der Fasnet. „Es ist eine Maus, ein Strohhanse­le, ein Schellenna­rr unter euch. Oder vielleicht sogar auch ein Prinz oder eine Prinzessin.“

Gemeinsam und mit viel Freude sagen Narrenzunf­t und Kinder, wie üblich, die Narrensprü­che über die „hoorige Katz“, die „borschtige Sau“und „Hansele, den Lump“auf.

Im Anschluss erschallt erneut ein kräftiges „Oho“auf „den Spaichinge­r Narrensame­n und die großen Narren von morgen“.

Bevor die Kinder in die Stadthalle zum RVS-Kinderball hinüberlau­fen,, passieren sie das aus Kindersich­t wohl schönste Tor.

Elferrat und Neunerrat verteilen im Durchgang von Marktplatz zu Stadthalle an jedes Kind eine Tafel Schokolade.

 ?? FOTO: HELENA GOLZ ?? Die Kinder hatten ihren Spaß mit den Narren.
FOTO: HELENA GOLZ Die Kinder hatten ihren Spaß mit den Narren.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany