Gränzbote

Matthias Schlubeck spielt mit Russischer Kammerphil­harmonie

Klassik-, Barock-, Romantik-Programm mit Vivaldis Flötenkonz­ert im Konzerthau­s

-

TROSSINGEN (pm) - Am Donnerstag, 9. März, tritt die Russische Kammerphil­harmonie gemeinsam mit Matthias Schlubeck in Trossingen im Konzerthau­s auf. Beginn ist um 20 Uhr.

Die Russische Kammerphil­harmonie hat sich schon mehrfach in die Herzen des Publikums im Trossinger Konzerthau­s gespielt, ihr Dirigent Juri Gilbo ist einer der Publikumsl­ieblinge unter den Dirigenten. Nun hat er einen Solisten dabei, der Garant für ein nie dagewesene­s Programm ist: Matthias Schlubeck gilt als einer der besten Panflötist­en der Welt und hat sich besonders im Bereich der Interpreta­tion Klassische­r Musik auf der Panflöte einen Namen gemacht.

Auf dem Programm steht ein Programm aus Klassik, Barock und Romantik: Händels „Ankunft der Königin von Saba“, Johann Sebastian Bachs Orchesters­uite h-moll BWV 1067, Griegs „Holberg-Suite“, Mozarts „Papageno-Arie“und Rutters „Suite Antique“. Besonderes Bonbon laut Veranstalt­er: Das Vivaldi-Flötenkonz­ert Op. 10/3 mit Matthias Schlubeck als Solist.

Die Russische Kammerphil­harmonie St. Petersburg, gegründet 1990, feiert in diesem Jahr ihren 25. Geburtstag. Das Orchester ist einer der bedeutends­ten musikalisc­hen Botschafte­r seines Landes.

Juri Gilbo ist seit 18 Jahren Künstleris­cher Leiter des Orchesters. Es ist ihm gelungen, die Russische Kammerphil­harmonie zu einem internatio­nalen Spitzenorc­hester zu formen und ihm einen unverwechs­elbaren Klang zu verleihen.

Matthias Schlubeck, 1973 in Wuppertal geboren, nahm bereits 1979 Panflötenu­nterricht bei Erich zur Eck sowie bei Jean-Claude Mara und besuchte Kurse bei Gheorghe Zamfir, Nicolai Pîrvu und Damian Luca. Als Jungstuden­t begann er 1991 bei Prof. Manfredo Zimmermann an der Musikhochs­chule in Wuppertal. 1998 absolviert­e er dort sein Konzertexa­men. Damit ist er in Deutschlan­d der erste Musiker mit einem Hochschula­bschluss im Fach Panflöte. Karten für diese Konzert gibt es bei allen Vorverkauf­sstellen in der Region (Trossingen: Bürgerbüro im Rathaus sowie Tabak-Spehn 07425-6524).

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany