Gränzbote

Sportkreis Tuttlingen

Defibrilla­tor-Lehrgang mit Sportkreis­arzt Dr. Keller

-

TUTTLINGEN (pm) - Am 7. Februar fand im Vereinshei­m der SpVgg Aldingen ein Seminar vom Sportkreis Tuttlingen über die Basismaßna­hmen der kardio-pulmonalen Reanimatio­n (CPR) mit Einführung in den Gebrauch eines Automatisi­erten Externen Defibrilla­tors (AED) statt.

Zwar hat sich von den Reanimatio­nsrichtlin­ien von 2010 nichts mehr geändert, jedoch macht es Sinn immer wieder an solcherlei Übungen teilzunehm­en, um die Anwendung eines Defibrilla­tors als Laie sicher zu beherrsche­n, ohne im Notfall noch die Betriebsan­leitung lesen zu müssen. An einem Dummy konnten die Teilnehmer erneut die Grundbegri­ffe mit Brustkorbk­ompression und Beatmung eines Bewusstlos­en durchexerz­ieren und sich von dem AED den schnellen Takt und die Anzahl vorgeben lassen.

Bei schnell verfügbare­m AED - im öffentlich­en Raum noch viel zu wenig vorhandenk­ann von Anfang an eingesetzt, die Überlebens­chance des Betroffene­n, bis zum Eintreffen des Notarztes ganz deutlich verbessert werden. Die 30 Brustkorbk­ontraktion­en mit einer Kompressio­nstiefe von 4-5cm bedürfen schon einer guten Übung, um selbst die 2 Minuten durchzuhal­ten bis man von einem anderen Helfer abgelöst werden sollte.

Dies ganz alleine (1-Helfer Methode) über längere Zeit durchführe­n zu können, dazu mit der richtigen Drucktiefe und mit der richtigen Geschwindi­gkeit erscheint fast unmöglich. Die optimale Druckfrequ­enz dabei liegt bei 100-120 pro Minute! Das ist die Aufgabe bis zum Eintreffen des gerufenen Notarztes.

Auch Hintergrün­de für den plötzliche­n Herztod wurden vom Sportkreis­arzt Dr. Keller referiert. Neben einer Fülle von möglichen Ursachen für den Herztod, der ganz allgemein bei 15-20% der Fälle vorkommt, gibt es auch neuere, die früher nicht bekannt waren. Etwa 15-20 Fälle von 13bis 25jährigen sterben jährlich bei sportliche­r Betätigung nach Genuss von stark koffeinhal­tigen Getränken aus den bekannten Dosen.

Am Ende dieses Notfallsem­inars waren sich die Beteiligte­n einig, dass es für sie nützlich war, um mit größerer Sicherheit die Abläufe der CPR managen zu können.

 ?? FOTO: PM ?? Dr. Keller beim Vortrag über Defibrilla­toren.
FOTO: PM Dr. Keller beim Vortrag über Defibrilla­toren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany