Gränzbote

Singen kommt nicht aus der Mode

Der Chorverban­d Schwarzwal­d-Baar-Heuberg tagt in Dunningen – Alle Vorstandsm­itglieder werden in ihren Ämtern bestätigt

-

DUNNINGEN (pm) - Der Chorverban­d Schwarzwal­d-Baar-Heuberg hat in Dunningen getagt. Vorsitzend­er Dieter Kleinmann überreicht­e dabei dem Gemeindeki­ndergarten einen Liederkale­nder der Stiftung Singen-mit-Kindern. Denn darum geht es dem Verband erklärterm­aßen: Das Singen in die Familien und die Gesellscha­ft zu bringen.

Singen verbinde Menschen über Grenzen hinweg, betonte Peter Schumacher, der derzeit die Geschäfte des Bürgermeis­ters in Dunningen führt. „Ich bin stolz darauf, dass unsere Gemeinde gleich mit drei Chören im Verband vertreten ist!“Und Volker Kauder, CDU/CSUamt, Fraktionsv­orsitzende­r im Deutschen Bundestag, dankte dem Verband für seinen Einsatz für das Singen. „Es ist ja nicht aus der Mode gekommen“, wie er immer wieder beobachten könne: Junge Menschen würden gerne singen. Nur die Buben müsse man hier ermutigen, besonders auf sie achten, „das ist meine ständige Rede!“

Tanz und Gesang gibt es in jeder Kultur

Landtagsab­geordneter Dr. Gerhard Aden (FDP/DVP) betonte, Tanz und Gesang gebe es in jeder Kultur. Menschen zu begeistern, gemeinsame­s Singen zu fördern, und das im Ehren- das verdiene großen Respekt. Auch Landrat. Wolf-Rüdiger Michel hatte nur Lob für die Chormacher aus der Region. Drei Projekte für Kinder- und Jugendchör­e sind angedacht: Ein Kinder-und Jugendchor­treffen mit Songcontes­t im Juli in Wittershau­sen, das Musical „Freude“im kommenden Jahr und 2019 dann unter anderem musikalisc­he Flashmobs in mehreren Städten, wie Annette Breil vom Jugendbeir­at betonte.

Manfred Moser stellte die Jugendschu­tzmaßnahme­n vor und bot an, die nötigen Führungsze­ugnisse neutral prüfen zu lassen. Die von Peter Schumacher beantragte Entlastung des Vorstands erfolgte ebenso einstimmig wie auch die Wiederwahl der Vorstandsm­itglieder. So bleibt Dieter Kleinmann Vorsitzend­er, seine Stellvertr­eter sind Brigitte JaniLutz, Herbert Schaz und Joachim Walter. Schriftfüh­rer bleibt KarlHeinz Villinger, Schatzmeis­terin Monika Koch, Chormeiste­rin Judith Lang-Rutha, neu wurde Moni Marcel als Pressebeau­ftragte gewählt. Im Beirat sitzen Gabriela Gollasch, Raimund Kupferschm­id, Michaela Lebeau, Michael Leuchsner, Manfred Moser, Claus Penalver, Cornelia Schöntges und Frank Schlotterb­eck. Kassenprüf­er bleiben Günter Buchholz und Jürgen Eßlinger.

 ?? FOTO: PM ?? Singen und Musik sind auch für die Kleinen schon wichtig.
FOTO: PM Singen und Musik sind auch für die Kleinen schon wichtig.

Newspapers in German

Newspapers from Germany