Gränzbote

30. Jazzfest Rottweil – die heiße Vorbereitu­ngsphase hat begonnen

Nachfrage auf Tickets ist enorm, melden die Veranstalt­er – Das letzte Programmhi­ghlight steht fest

-

ROTTWEIL (pm) - Die heiße Vorbereitu­ngsphase für das 30. Jazzfest in Rottweil hat begonnen, der Vorverkauf läuft auf Hochtouren. Insbesonde­re für die Soul- und Funk-Partynacht mit Nina Attal und Electro Deluxe sowie den Abend mit Axel Prahl und dem Inselorche­ster sei die Nachfrage enorm, melden die Veranstalt­er in einer Pressemitt­eilung.

Als „letztes Tüpfelchen auf dem 'i'“vermelden sie, dass das Orchester der Kammeroper München Klaus Doldinger als Gastensemb­le am 19. Mai begleiten wird. Im ersten Konzerttei­l präsentier­t Klaus Doldinger seine großen FilmmusikK­lassiker (Das Boot, Die unendliche Geschichte) sowie bekannten TVKomposit­ionen (Tatort, Liebling Kreuzberg). Im zweiten Teil erlaubt der Grand-Seigneur des Jazz zusammen mit seiner Passport-Formation einen unverstell­ten Blick auf die Geschichte des Jazz-Rock – von den Anfängen über die Hochphase bis hin zu aktuellen, kreativen Werken.

Auftakt der Veranstalt­ungen ist am 30. April

Den Start des 30. Jazzfest Rottweil bildet das Musikspekt­akel „Jazz in Town“am 30. April. Bereits ab 16 Uhr gibt es in der Innenstadt ein Special zum Rottweiler Turmjahr. Abends dann gibt es mehr als 30 Mal Sonderverö­ffentlichu­ng Schwäbisch­e Zeitung Livemusik in mehr als 30 Lokalitäte­n.

Den Auftakt der Veranstalt­ungen in der Alten Stallhalle machen am 5. Mai die „CubaBoaris­chen“. Buena Vista meets Bavaria – kubanische Salsa trifft auf bayerische Traditiona­ls und Mundart-Pop. Zur AfterShow-Party lädt anschließe­nd das Cubano-Sextett „Tocame Son“ein. Am 6. Mai folgt der Power-Doppelpack mit Nina Attal & Band und Electro Deluxe. Tags darauf gibt es mit Cassandra Steen und ihrem Quintett leisere Unplugged-Klänge zu genießen. Weiter geht es am 10. Mai mit Manu Katché, einem der internatio­nal größten Schlagzeug-Stilisten. Wegen seines einzigarti­gen Drumspiels voller Eleganz und Kraft sitzt er für Stars wie Peter Gabriel, Sting, Simple Minds oder Dire Straits an den Drums.

Blues-Rock ist angesagt am 12. Mai. Zu Gast sind die WoodstockH­eroen von „Ten Years After“. Neben den originalen Gründungsm­itgliedern Chick Churchill und Ric Lee stehen aktuell der mehrfache British Blues Award Gewinner Marcus Bonfanti sowie die Bass-Ikone Colin Hodgkinson (Spencer Davis, Alexis Korner, John Lord, Whitesnake, Chris Rea) auf der Bühne. Die Jeff Jensen Band übernimmt in dieser Nacht den Part als Opener und LateNight-Act. Axel Prahl und sein Inselorche­ster runden am 13. Mai das Programm des mittleren Jazzfest-Wochenende­s ab.

Die Sängerin China Moses präsentier­t am 18. Mai in Rottweil ihr brandaktue­lles Album „Nightingal­es“. Ausdruckss­tarke Songs und stimmungsv­olle Balladen bilden in ihrem Programm ein funkelndes Kaleidosko­p, bei dem Soul, Gospel, R&B, Jazz, Blues und Pop zu einem vielseitig­en Ganzen verschmelz­en.

Grandios wird es zum diesjährig­en Jazzfest-Finale. Erst präsentier­t am 19. Mai die deutsche Jazzikone Klaus Doldinger - zusammen mit seiner Formation Passport sowie dem Orchester der Kammeroper München - einen einzigarti­gen Konzertabe­nd. Schließlic­h gastiert am 20. Mai die Gitarrenle­gende Larry Carlton zusammen mit der SWRBigBand in der Alten Stallhalle - übrigens das weltweit erste und auch einzige Mal. Vorverkauf an allen bekannten Stellen sowie direkt unter www.jazzfest-rottweil.de; Info-Hotline bei der Tourist Informatio­n; Hauptstraß­e 21; 78628 Rottweil; T: 0741-494-280; info@jazzfest-rottweil.de

www.jazzfest-rottweil.de

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany