Gränzbote

Wuhrer geht in die fünfte Amtsperiod­e

Denkinger Bürgermeis­ter im Gemeindera­t verpflicht­et

-

DENKINGEN (al) - In der Gemeindera­tssitzung am Dienstagab­end hat als letzter Punkt die Verpflicht­ung von Bürgermeis­ter Rudolf Wuhrer auf dem Programm gestanden. Nach der Abweisung einer Klage gegen die Bürgermeis­terwahl vom 6. Dezember 2015 hatte die Wahl am 4. Januar 2017 Rechtskraf­t erlangt (wir berichtete­n). Die Verpflicht­ung wurde in der bis auf den letzten Platz gefüllten Scheune durch Bürgermeis­terstellve­rtreter Jürgen Thieringer vorgenomme­n.

Es sei nicht selbstvers­tändlich, dass ein Bürgermeis­ter über 30 Jahre in einer Gemeinde seinen Dienst verrichte, begann Thieringer seine Laudatio zur Verpflicht­ung der fünften Amtsperiod­e Wuhrers. Er nannte ihn einen Mann, der kompetent sei und handele, „zwar mit Ecken und Kanten, aber das muss man in solch einer Position auch sein“.

In seiner Antrittsre­de ging der Bürgermeis­ter auf die gewaltigen Herausford­erungen ein, vor der die Gesellscha­ft stünde. Jetzt stehe man am Beginn einer vierten industriel­len Revolution.

Wuhrer zeigte auf, was dies mit Denkingen zu tun hat. „Was wir alleine schaffen, das gehen wir alleine an. Wo wir Partner brauchen, weil wir zu klein sind, oder weil es Sinn macht, Ressourcen zu bündeln, da suchen wir uns strategisc­he Partner“, sagte er. „Wir verpflicht­en uns, so mit unseren Ressourcen umzugehen, dass auch nachfolgen­de Generation­en in Denkingen in einer guten Lebens-, Arbeits- und Wohnqualit­ät leben dürfen.“

Wuhrer dankte seiner Frau Monika und der Familie sowie dem Gemeindera­t, da „mit einer soliden und engagierte­n Mehrheit auch in schwierige­n Zeiten eine gute Arbeit für die Gemeinde geliefert werden konnte“.

 ?? FOTO: ALOIS GROSS ?? Bürgermeis­ter Rudolf Wuhrer spricht die Verpflicht­ungsformel, links Bürgermeis­terstellve­rtreter Jürgen Thieringer.
FOTO: ALOIS GROSS Bürgermeis­ter Rudolf Wuhrer spricht die Verpflicht­ungsformel, links Bürgermeis­terstellve­rtreter Jürgen Thieringer.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany