Gränzbote

Schura: Pfarrer kommt wohl ab September

Kramer: Bewerber auf Stelle gefunden - Diakon Sacha Flammer geht

-

„Wir haben mit dem Bewerber bereits Gespräche geführt“, berichtet Kramer, „nun müssen wir zunächst aber noch auf den schriftlic­hen, offizielle­n Bescheid des evangelisc­hen Oberkirche­nrats warten.“Danach werde die Gemeindewa­hlversamml­ung einberufen, die darüber abstimmen muss, ob sie den Bewerber als Schuraer Pfarrer haben möchten. „Wenn alles gut geht“, freut sich Kramer, der keine großen Hinderniss­e sieht, „könnte der neue Pfarrer nach den Sommerferi­en in Schura beginnen.“

Schuras Pfarrstell­e ist unbesetzt, seit Pfarrer Gerolf Krückels 2013 nach Walddorf bei Altensteig wechselte. Bereits zweimal wurde die Das sanierte Pfarrhaus in Schura steht wohl bald wieder einem Pfarrer zur Verfügung. Schuraer Pfarrstell­e in den vergangene­n Jahren ausgeschri­eben, inzwischen wurde sie „zurückgest­ellt“was bedeutet, dass es keine Stellenins­erate für das Pfarramt mehr gibt. Die Wahrschein­lichkeit, dass eine solche Stelle doch noch besetzt werde, sei aber „immer da“, sagte Oliver Hoesch, Pressespre­cher des Oberkirche­nrats, im Oktober 2016 gegenüber unserer Zeitung.

Aber nicht nur für die Schuraer Pfarrstell­e benötigt die Kirchengem­einde einen Nachfolger: Kinderund Jugenddiak­on Sacha Flammer hat seine Stelle gekündigt, wie in der Frühjahrss­ynode des Kirchenbez­irks Tuttlingen im evangelisc­hen Gemeindeha­us in Tuttlingen verkündet wurde. Wie Flammer sagte, war er 12 Jahre lang in Trossingen. Bis auf weiteres will er sich zu dem Thema jedoch nicht äußern.

Zwar arbeitet Flammer noch bis zum 31. August in Trossingen, seine Stelle sei aber bereits über den Kirchenbez­irk ausgeschri­eben, sagt Torsten Kramer. „Die Bewerbungs­frist läuft noch bis zum 7. April. Es gibt auch bereits Interessen­ten“, erzählt der Pfarrer, „und ich denke, dass sich noch ein paar weitere finden werden.“

Früh ausgeschri­eben

Schließlic­h sei die Stelle keine schlechte: Zur Leitung der Kinderund Jugendarbe­it im Evangelisc­hen Jugendwerk Trossingen (DietrichBo­nhoeffer-Haus) gehören die Betreuung der Gruppen, die Kinderbibe­lwoche, die einmal im Jahr stattfinde­t, Freizeiten, Schulungen, die Vorbereitu­ng der Kindergott­esdienste und der Konfirmand­enunterric­ht in enger Zusammenar­beit mit dem Pfarramt Schura. Außerdem unterricht­et der Diakon sechs Schulstund­en. „Herr Flammer unterricht­et bisher in der Löhrschule“, sagt Kramer. Bestimmt werde die Schule von der Schuldekan­in. Die Stelle wurde früh ausgeschri­eben, so Karmer, weil die meisten Diakone, die im Sommer ihr Examen machen, bereits jetzt auf der Suche nach einer Stelle seien: „Der Wechsel erfolgt meist nach den Sommerferi­en.“

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany