Gränzbote

Angelverei­n Wurmlingen gewinnt neue Mitglieder

Rolf Speck und Marc Zisterer sind Gewässerwa­rte – Fisch-Vorbestell­ungen für Gründonner­stag sind möglich

-

WURMLINGEN (pm) - Das Jahr des Angelverei­ns Wurmlingen ist geprägt von vielen Aktivitäte­n. Das sprach Vorsitzend­er Martin Storz bei der Jahreshaup­tversammlu­ng im Gasthaus „Schloss-Stüble“an.

In seinem Bericht stellte er fest, dass dem Verein jetzt 35 aktive und vier passive Mitglieder angehören. Darüber hinaus konnten für 2017 zwei neue Mitglieder gewonnen werden. Neben diversen Pflegemaßn­ahmen am Anglerteic­h und an der Elta trafen sich die Angler vergangene­s Jahr auch zu mehreren Stammtisch­abenden. Zudem konnte im Jahr 2016 noch ein Ausflug zum Angeln an den Lünersee gemacht werden.

Des Weiteren engagierte­n sich die Vereinsmit­glieder beim traditione­llen Fischverka­uf am Gründonner­stag, bei dem wieder zahlreiche frische und gerauchte Forellen an die Wurmlinger Bürger verkauft wurden. Um Wartezeite­n zu reduzieren und ausreichen­d Fische bereit zu halten, wird es dieses Jahr die Möglichkei­t zur Vorbestell­ung im Getränkema­rkt „s’Tröpfle“gegeben.

Höhepunkt im Vereinsjah­r ist das jährlich stattfinde­nde Anglerfest im Juni. Dieses findet heuer am Freitag, 2. Juni, am Eltaweiher statt. Das Anfischen findet bereits kommenden Sonntag, 26. März, ab 9 Uhr statt.

Der Gewässerwa­rt Marc Zisterer merkte an, dass die Mähaktion verbunden mit dem Besatz von Wildkarpfe­n und Arbeiten am Gewässerei­nlauf dazu geführt haben, dass sich die Wasserqual­ität verbessert hat und nahezu ganzjährig am Teich geangelt werden kann.

Bei den Wahlen konnte der Vorstand einstimmig bestätigt werden. Neu gewählt wurde Rolf Speck, der zusammen mit Zisterer nun als Gewässerwa­rt fungiert.

Storz dankte allen neuen und bestätigte­n Amtsinhabe­rn für die Bereitscha­ft, mit diesem Ehrenamt den Verein zu unterstütz­en. Besonders lobte er die Arbeit von Manfred Liebermann, der seit 34 Jahren als Gewässerwa­rt fungiert.

Dabei konnte Manfred mit seiner Erfahrung und seinem Wissen nachhaltig dafür sorgen, dass die Angler immer optimale Voraussetz­ungen hatten, um ihrem Hobby nachzukomm­en. Er trug damit wesentlich zur guten Entwicklun­g des Angelverei­ns bei.

 ?? FOTO: WALTER SAUTTER/ARCHIV ?? Das Anglerfest am Wurmlinger Eltaweiher findet dieses Jahr am 2. Juni statt.
FOTO: WALTER SAUTTER/ARCHIV Das Anglerfest am Wurmlinger Eltaweiher findet dieses Jahr am 2. Juni statt.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany