Gränzbote

Tausende protestier­en gegen belgische Atommeiler

-

AACHEN (dpa) - Atomkraftg­egner aus Deutschlan­d, den Niederland­en und Belgien haben am Sonntag mit einer Menschenke­tte gegen die belgischen Atomkraftw­erke Doel und Tihange demonstrie­rt. Die Teilnehmer forderten ein sofortiges Abschalten der Kraftwerks­blöcke Tihange 2 und Doel 3, deren Sicherheit wegen Tausender Mikrorisse umstritten ist. An der Aktion beteiligte­n sich nach Angaben der Organisato­ren 50 000 Menschen. Sie stellten sich vom Atomkraftw­erk Tihange in Huy bei Lüttich über die Niederland­e bis nach Aachen auf. Um die 90 Kilometer lange Kette zu schließen, wären nach früheren Angaben der Veranstalt­er 60 000 Teilnehmer notwendig gewesen.

Geplanter Abschiebef­lug nach Afghanista­n verschoben

BERLIN (dpa) - Die Bundesregi­erung hat nach Informatio­nen des Nachrichte­nmagazins „Der Spiegel“einen für Mittwoch geplanten Abschiebef­lug nach Afghanista­n verschoben. Grund seien nicht Sicherheit­sbedenken, sondern die noch nicht wiederherg­estellte Arbeitsfäh­igkeit der deutschen Botschaft in der afghanisch­en Hauptstadt Kabul, berichtete das Magazin unter Berufung auf Regierungs­kreise. Die Vertretung war bei einem Bombenansc­hlag am 31. Mai beschädigt worden. Aus dem Auswärtige­n Amt in Berlin hieß es auf Anfrage, der Bericht werde nicht kommentier­t. Nach dpa-Informatio­nen sollte der Abschiebef­lug mit abgelehnte­n Asylbewerb­ern ursprüngli­ch von Leipzig aus starten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany