Gränzbote

Bankenverb­and: Tausende neue Jobs in Frankfurt

-

BERLIN (dpa) - Der Verband der Auslandsba­nken rechnet wegen des Austritts Großbritan­niens aus der EU mit Tausenden neuen Stellen am Finanzplat­z Frankfurt. „Durch den Brexit werden in den nächsten zwei Jahren 3000 bis 5000 neue Arbeitsplä­tze in Frankfurt entstehen“, sagte Verbandsch­ef Stefan Winter der „Welt am Sonntag“. Er gehe davon aus, dass etwa zwölf bis 14 große Banken ihre vorhandene­n Standorte in Frankfurt stark ausbauen oder neue errichten werden. Mittelfris­tig, so Winter, werde die Zahl der neuen Mitarbeite­r voraussich­tlich noch deutlicher steigen.

Audi-Manager beklagen fehlende Visionen Stadlers

INGOLSTADT (dpa) - Bei Audi gibt es dicke Luft: Manager des Autobauers äußern nach einem Bericht der „Bild am Sonntag“in einem internen Papier harsche Kritik am Vorstand und an Chef Rupert Stadler. „Vom Vorstand gibt es keine Signale zu Aufbruch, Veränderun­g, Zukunftsfä­higkeit. Desaströse NichtEntsc­heidungen frustriere­n die Mitarbeite­r“, zitiert die Zeitung aus dem Dossier, das in Wolfsburge­r Führungset­agen kursieren soll. Der VW-Tochter war zuvor vorgeworfe­n worden, aktiv in den Abgasskand­al verwickelt gewesen zu sein. Zudem fährt man der Konkurrenz Daimler und BMW aktuell hinterher. Ein Audi-Sprecher sagte der Zeitung dazu: „Vom Inhalt distanzier­en wir uns, Pläne zur Ablösung Stadlers dementiere­n wir.“

Fallende Benzinprei­se trotz Ferienstar­ts

BERLIN/PARIS (dpa) - Verbrauche­r in Deutschlan­d und weiteren Ländern Westeuropa­s profitiere­n von Preisrückg­ängen bei Benzin und anderen Ölprodukte­n: Im Mai wurden Super-Kraftstoff, Diesel und Heizöl laut Zahlen der Internatio­nalen Energie-Agentur (IEA) wieder billiger. Mit Blick auf die bevorstehe­nde Reisewelle zum Sommerferi­en-Beginn können Autofahrer ebenfalls mit Entlastung­en an der Zapfsäule rechnen. Der ADAC hatte jüngst berichtet, dass Benzin und Diesel derzeit so günstig seien wie seit Monaten nicht. Auch in süd- und westeuropä­ischen Ländern konnte der Tank billiger aufgefüllt werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany