Gränzbote

Rathaus in Weiß und Rot verpackt

Dach und Außenfassa­de werden saniert – Gesamtkost­en betragen 436 000 Euro

- Von Simon Schneider

WURMLINGEN – Das Rathaus in Wurmlingen wird bis Ende Oktober am Dach und an der Außenfassa­de saniert. Während der Modernisie­rungsarbei­ten bleiben die Öffnungsze­iten für die Besucher unveränder­t.

Wer in diesen Tagen in Wurmlingen unterwegs ist, dem fällt das eingedeckt­e Rathaus sofort ins Auge. Hinter einem weißroten Gerüstschu­tznetz wird das Gebäude derzeit saniert. „Wir haben in Wurmlingen noch eine Förderung aus dem Landessani­erungsprog­ramm für den Ortskern Süd bekommen“, betont Wurmlingen­s Hauptamtsl­eiter Rolf Liebermann. Da der Förderzeit­raum im April nächsten Jahres ausläuft, „war die Überlegung seitens der Verwaltung, zu überprüfen, ob wir einen gewissen Teil des Rathauses noch in diesem Programm mit unterbring­en können“, so Liebermann weiter.

Das Vorhaben sei mit dem Regierungs­präsidium Freiburg beispielsw­eise in Bezug auf den Denkmalsch­utz abgeklärt worden, das Gebäude wurde als ortsbildpr­ägend anerkannt und sei somit förderfähi­g. Die Gemeinde nutzte die Chance für diesen Zuschuss und startete die Sanierungs­arbeiten vor mehr als zwei Wochen.

Damit wird die Förderung derzeit in die Tat und in luftiger Höhe umgesetzt. Bereits vor den Handwerker­ferien wurden die Fundamentb­ereiche freigelegt. Das entspreche­nde Gerüst für die Modernisie­rungsarbei­ten steht seit vergangene­r Woche. Eine Zimmerei ist aktuell damit beschäftig­t, die alten Ziegel und Latten abzubauen und die Dämmung und Folie anzubringe­n. Diese Maßnahme geschieht abschnitts­weise, damit das Dach nicht allzu lange geöffnet ist.

Zum Schluss der Dacharbeit­en erfolgt die neue Dacheindec­kung. Nach dessen Fertigstel­lung geht es an die Sanierung des Außenputze­s. „Dort wird zunächst eine entspreche­nde Wärmedämmu­ng angebracht“, sagte Liebermann. Neben den Gipserarbe­iten werden die Fensterläd­en und Dachrinnen erneuert.

Ins Rathaus geht’s wie gewohnt

„Außerdem gibt es eine neue Außentür“, sagte der Hauptamtsl­eiter und meint damit den Haupt- und Hintereing­ang des Rathauses. „Diese sind in die Jahre gekommen.“Mit diesen Maßnahmen sei die Außenhülle wieder geschlosse­n, neu und auf der Höhe der Zeit, vor allem auch was die energetisc­he Sanierung betreffe, so Liebermann. An den Öffnungsze­iten wird sich während der gesamten Arbeiten nichts ändern. Der Haupteinga­ng bleibt wie gewohnt barrierefr­ei – auch mit neuer Tür. Die Gesamtkost­en der Sanierung betragen 436 000 Euro. Die Zimmererar­beiten und der Außenputz mit jeweils mehr als 100 000 Euro stellen die größten Kosten dar. Der Zuschuss beträgt rund 200 000 Euro, was knapp die Hälfte der anfallende­n Kosten ausmacht.

Bauende soll im Oktober sein

Der Bauzeitenp­lan sieht vor, dass Ende Oktober dieses Jahres die Arbeiten abgeschlos­sen sind. „Wir wollen auf jeden Fall vor dem Winter fertig sein“, hofft Liebermann. Welchen Anstrich das ortsbildpr­ägende Gebäude bekommt, ist laut dem Hauptamtsl­eiter noch nicht beschlosse­n:

„Über die Farbgebung werden wir uns unterhalte­n, sobald das Gerüst weg ist“, sagte er und lächelt. Vielleicht lassen sich die verantwort­lichen Rathausmit­arbeiter auch vom derzeitige­n Aussehen in den weißroten Streifen inspiriere­n – einen Hingucker hat das Rathaus in der Ortsmitte mit dem zweifarbig­en Gerüstschu­tznetz derzeit auf jeden Fall verdient.

 ??  ?? Bis zum Winter sollen die Arbeiten am Wurmlinger Rathaus abgeschlos­sen sein. Bislang ist vorgesehen. An den Öffnungsze­iten ändert sich während der Bauarbeite­n nichts. der Oktober dafür
Bis zum Winter sollen die Arbeiten am Wurmlinger Rathaus abgeschlos­sen sein. Bislang ist vorgesehen. An den Öffnungsze­iten ändert sich während der Bauarbeite­n nichts. der Oktober dafür
 ??  ?? Arbeiter einer Zimmerei nehmen die alten Latten und Ziegel vom Dach. Danach soll neu eingedeckt werden.
Arbeiter einer Zimmerei nehmen die alten Latten und Ziegel vom Dach. Danach soll neu eingedeckt werden.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany