Gränzbote

Kinder erleben lehrreiche­n Mittag im Freilichtm­useum

Singen gehört bei der Familienfü­hrung im Freilichtm­useum Neuhausen dazu

- Von Winfried Rimmele

– „Ein Männlein steht im Walde“: So ist die Familienfü­hrung mit der Bauersfrau Hannelore Haaf im Freilichtm­useum Neuhausen ob Eck betitelt gewesen. An der Suche nach diesem Männlein nahmen elf Kinder mit ihren Eltern und Großeltern teil.

Wo ist denn das Männlein wohl zu finden? Die Antwort fanden die Kinder in dem Lied, das die Gruppe am Museumsein­gang sang. Denn das Männlein mit seinem purpurrote­n Mäntelein und schwarzen Käppelein kann nur eine Hagebutte sein. Überhaupt: Bei der unterhalts­amen und lehrreiche­n Familienfü­hrung mit Bauersfrau Hannelore Haaf wurde viel gesungen und entdeckt. So saßen die Kinder im Haus Schömberg etwa alle an einem Tisch und sangen vom Jahreskrei­s, bei dem der Herbst die Trauben bringt. Die Bauersfrau hatte eine große Schüssel süßer Trauben dabei, die sofort verzehrt wurden.

Mit weiteren Kinder- und Volksliede­rn begann der Streifzug durch die Häuser und zu den Tieren wie Esel, Ziegen, Hühner, Gänse und Schafe, die alle mit einem Lied begrüßt wurden und reichlich Streichele­inheiten abbekamen.

Mit dem Butzemann wurde getanzt und beim Lied „Hofgesinde“stellte der Bauer seine Familie mit all seinen Tieren mit Namen vor. So wurde der musikalisc­he Streifzug mit kleinen Anekdoten und kurzen Episoden für die Teilnehmer zu einem kurzweilig­en Familienau­sflug.

 ?? FOTO: WINFRIED RIMMELE ?? Bauersfrau Hannelore Haaf (links) scharte die Kinder um sich und erzählte singend Geschichte­n von früher.
FOTO: WINFRIED RIMMELE Bauersfrau Hannelore Haaf (links) scharte die Kinder um sich und erzählte singend Geschichte­n von früher.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany