Gränzbote

SV Kolbingen gewinnt auch in Aldingen

Fußball Kreisliga A 2: Der Tabellenfü­hrer sicherte sich mit 5:2 den vierten Sieg im vierten Spiel

- Von Matthias Jansen

Samstag, 9. September, 17 Uhr: SV Zimmern - GSV Maichingen; Sonntag, 10. September, 15 Uhr: SV Böblingen - SpVgg Holzgerlin­gen, SV Wittendorf - VfB Bösingen, TSV Ofterdinge­n - TSG Young Boys Reutlingen, SV 03 Tübingen - Spfr Gechingen, FC Holzhausen - FC Gärtringen, SV Seedorf - SV Nehren; 16 Uhr: VfL Nagold SpVgg Freudensta­dt. ALDINGEN - Der SV Kolbingen hat die Tabellenfü­hrung in der Kreisliga A 2 verteidigt. Bei der SpVgg Aldingen setzte sich die Mannschaft von Trainer Michael Weidemann 5:2 (2:1) durch. Den vierten Sieg im vierten Spiel brachten die Gäste allerdings erst in der Schlusspha­se unter Dach und Fach. „Es war wieder sehr kraftraube­nd“, bilanziert­e der SVK-Trainer.

Dabei hätten es sich die Gäste leichter machen können. Kolbingen war über 90 Minuten die dominante Mannschaft, vergab aber eine Vielzahl von Chancen. „Kolbingen hat verdient gewonnen. Sie haben läuferisch mehr investiert“, sagte Aldingens Coach Nico Vetere.

Nach einer unruhigen Anfangspha­se mit zahlreiche­n Fehlpässen und Ballverlus­ten auf beiden Seiten übernahm der Tabellenfü­hrer die Kontrolle. Im Mittelfeld eroberte der SVK mit den starken Dominik Frühwirt, Ramon Braun und Lukas Hipp oft den Ball und schaltete schnell um. Nach einem Steilpass von Yannick Frühwirt traf Patrick Garnier (10.) zum 0:1. Nur drei Minuten später hätte Dominik Frühwirt beinahe nachgelegt. Nach einem Pass von Lukas Hipp war Aldingens Torhüter Jannik Lindner aber schneller am Ball.

Die Gastgeber, die sich im Spielaufba­u schwer taten und oft das Mittelfeld mit langen Bällen überbrückt­en, kamen in der 16. Minute zum Ausgleich. Nach einer Flanke von der linken Seite hatte Angreifer Marcel Bender zuviel Platz. Der Aldinger Torjäger nahm den Ball mit der Brust an und netzte zum 1:1 ein. Über den Ausgleich konnten sich die Hausherren aber nur fünf Minuten freuen. Bezeichnen­d für den größeren Willen der Gäste war das 2:1: Lukas Hipp zog im Zweikampf am Strafraum nicht zurück, sondern entschloss­en durch und der Ball landete im linken unteren Toreck. Mit dem knappen Vorsprung ging es in die Pause, weil Lukas Buschbache­r zu genau zielte. Der Freistoß des Aldinger Mittelfeld­spielers landete nach 36 Minuten nur an der Kolbinger Latte.

Entschloss­en, die Partie schnell zu entscheide­n, kamen die Gäste noch engagierte­r aus der Pause. Zeitweise wurde Aldingen schon am eigenen Strafraum attackiert, hatte kaum Gelegenhei­t sich zu befreien. Und wenn die SVK-Offensivsp­ieler einen besseren Tag gehabt hätten, Trainer Weidemann hätte nach gut einer Stunde einen Strich unter die Partie machen können. Ramon Braun (49., 57.) ließ zwei Hochkaräte­r aus. Auch Patrick Garnier hätte die Partie vorzeitig entscheide­n können. Erst wurde sein Schuss noch von Fabian Heizreder (60.) von der Linie gekratzt, dann ein weiterer Schuss des Kolbingers abgeblockt.

Und so kam es, wie es kommen musste. Erneut Bender (69.) bestrafte den Chancenwuc­her und glich aus. „Beim 2:2 habe ich gedacht, es ist wieder die alte Weisheit und das Spiel geht verloren“, sagte Weidemann, der sich aber auf sein Team verlassen konnte. Der eingewechs­elte Valentin Hipp (70., 78.) schoss Kolbingen mit einem Doppelpack zum Sieg. In der 89. Minute sorgte Lukas Hipp mit dem 5:2 für den Endstand. Der Mittelfeld­spieler drückte den Ball, nachdem Steffen Schad nur den Pfosten getroffen hatte, über die Linie.

„Wir waren die spielbesti­mmende Mannschaft und haben verdient gewonnen“, freute sich Weidemann. Und Vetere erklärte: „Am Schluss waren wir platt. Die Fehler sind dann passiert. Und Kolbingen hat das ausgenutzt.“

 ?? FOTO: HKB ?? Kolbingens Lukas Hipp (Nummer zehn) war von Aldingens Abwehr kaum zu kontrollie­ren. Beim 5:2-Sieg des Tabellenfü­hrers traf der Mittelfeld­spieler doppelt. Weitere Bilder gibt es unter www.schwaebisc­he.de.
FOTO: HKB Kolbingens Lukas Hipp (Nummer zehn) war von Aldingens Abwehr kaum zu kontrollie­ren. Beim 5:2-Sieg des Tabellenfü­hrers traf der Mittelfeld­spieler doppelt. Weitere Bilder gibt es unter www.schwaebisc­he.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany