Gränzbote

Egesheim rückt auf zweiten Platz vor

-

TUTTLINGEN (mp) - Der FC Weigheim hat sich an die Tabellensp­itze der Fußball-Kreisliga B 2 gesetzt. Der neue Spitzenrei­ter profitiert­e vom Unentschie­den zwischen Schörzinge­n und Fridingen/Mühlheim. Neuer Zweiter ist der SV Egesheim. Der FC Rot-Weiss Reichenbac­h festigte seinen Platz im Mittelfeld durch ein 4:1 gegen Neuling Tuttlingen III. Die ersten Siege fuhren der SV Böttingen (3:2 gegen Wilflingen) und der SV Wurmlingen II (3:2 bei Türkgücü Tuttlingen) ein. Überrasche­nd kassierte die SGM Durchhause­n/Gunningen die erste Saisonnied­erlage.

FSV Schwenning­en II – SGM Durchhause­n/Gunningen 3:2 (1:0).

Tore: 1:0 Armin Davitian (25.), 2:0 Diaa Alkili (54.), 2:1 Dominik Mattes (64.), 3:1 Denis Meschkorud­nij (72.), 3:2 Max Sagemann (81.). Die FSVZweite war die bessere Mannschaft und hätte sogar noch deutlicher gewinnen können. Die Gäste aus Durchhause­n/Gunningen fanden nie richtig in die Partie und enttäuscht­en.

SGM Gosheim-Wehingen II Egesheim 1:6 (0:1). – SV

Tore: 0:1 Jonas Ganz (38.), 0:2 Waceslav Komarov (52.), 0:3 Tim Dreher (56.), 1:3 (80., Eigentor), 1:4 Stefan Milles (82.), 1:5 Tim Dreher (88., Foulelfmet­er), 1:6 (90., Eigentor). Besonderes Vorkommnis: gelb-rote Karte gegen Gosheim-Wehingen II (90. + 2). Egesheim dominierte über die komplette Spielzeit. Die SGM hielt 80 Minuten gut dagegen. In den Schlussmin­uten schwanden aber die Kräfte und Egesheim kam zu einem klaren Erfolg.

SV Böttingen – VfR Wilflingen 3:2 (2:0).

Tore: 1:0 und 2:0 beide Michael Auer (4. und 21.), 2:1 Alexander Luter (60.), 3:1 Tim Villing (67.), 3:2 Simon Koch (74.). Die 2:0-Führung der Gastgeber zur Pause war schmeichel­haft, da Wilflingen zahlreiche Chancen ausließ. Nach dem 2:3-Anschlusst­reffer drängten die Gäste, aber Böttingen brachte den knappen Vorsprung über die Zeit.

SV Schörzinge­n – SGM Fridingen/ Mühlheim 1:1 (0:1).

Tore: 0:1 Noah Schmid (24.), 1:1 Simon Henle (55.). Beide Mannschaft­en lieferten sich einen verbissene­n Kampf. Nach rund einer Stunde hatten die Gastgeber Glück, als der Schiedsric­hter eine Notbremse eines Schörzinge­r Spielers mit der gelben Karte ahndete. In der Schlusspha­se hatten beide Teams ihre Chancen, es blieb beim gerechten Unentschie­den.

FC Rot-Weiss Reichenbac­h – SC 04 Tuttlingen III 4:1 (2:0).

Tore: 1:0 Peter Podgorny (37.), 2:0 Alexander Ruks (45.), 3:0 Johannes Marquart (66.), 4:0 Dennis Marquart (76.), 4:1 Lamin Suwaneh (79.). Besonderes Vorkommnis: gelb-rote Karte gegen Tuttlingen III (67., wegen wiederholt­en Foulspiels). Die Tuttlinger Dritte zeigte trotz der Niederlage eine gute Leistung. Reichenbac­h war vor dem gegnerisch­en Tor zwingender. Der Sieg der Gastgeber fiel aber etwas zu hoch aus.

SGM Irndorf/Bärenthal – FC Weigheim 0:2 (0:1).

Tore: 0:1 Tobias Keller (43., direkter Freistoß), 0:2 Stefan Göller (50.). Besonderes Vorkommnis: SGM-Torhüter Axel Schäfer hält Foulelfmet­er (24.). Die SGM kommt bisher nicht in Schwung. Insgesamt verlief die Partie zwar ausgeglich­en, aber in der Offensive fehlt den Donautäler­n momentan die Durchschla­gskraft.

Türkgücü Tuttlingen – SV Wurmlingen II 2:3 (1:0).

Tore: 1:0 (6.), 2:0 (46.), 2:1, 2:2 und 2:3 alle Giuseppe Mazzola (63., 82. und 90. + 4). Die Gastgeber sahen in diesem Kellerund Lokalderby lange wie der Sieger aus. Am Ende war Giuseppe Mazzola mit seinem Hattrick der Matchwinne­r und sicherte Wurmlingen II glücklich drei Punkte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany