Gränzbote

„Herbst erfüllt mich mit Wehmut“

-

DURCHHAUSE­N/TALHEIM/GUNNINGEN (smü) - Meteorolog­isch gesehen hat der Herbst vor wenigen Tagen begonnen und das Wetter scheint sich auch gleich darauf eingestell­t zu haben. Unsere Mitarbeite­rin Silvia Müller hat sich mit Menschen aus der Region über den vergangene­n Sommer und die Hoffnung auf einen goldenen Herbst unterhalte­n. Suse Tomasino,

Talheim: „Ich pflege in Talheim die öffentlich­en Grünanlage­n. Für mich war der Sommer angenehm. Es gab immer wieder Tage, die nicht so heiß waren, da ließ es sich gut arbeiten. Wenn es heiß war, erledigte ich meine Aufgaben schon früh am Morgen. Der Gedanke an den bevorstehe­nden Herbst gefällt mir nicht so sehr. Diese Jahreszeit liebe ich nicht wirklich. Ich hoffe noch auf viele sonnige Tage.“Horst Baur, Talheim: „Der Sommer war super. Super Wetter, super Laune, alle waren gut drauf. Und wenn es einmal nicht so gut ist, dann mache ich ein Garagenfes­t und alles passt wieder.“Oliver Irion, Talheim: „Trotz der verschiede­nen Wetterwech­sel vom Frühjahr über den Sommer war es für mich als Landwirt ein ordentlich­es Jahr. Die Strohernte war schwierig, weil es immer wieder geregnet hat. Da mussten wir das Stroh immer noch einmal wenden, bevor wir es einholen konnten. Jetzt steht noch die Maisernte an, die wird voraussich­tlich gut. Der Herbst bedeutet für mich, dass es wieder ruhiger wird. Urlaub kann ich im Sommer nicht machen. Da sind höchstens Tagesausfl­üge drin.“Sandra Frick-Fricker, Durchhause­n: „Der Sommer war beständig unbeständi­g. Wir hatten schon viele schöne Tage, doch die Wechsel zwischen heiß und kalt sind immer sehr gewöhnungs­bedürftig. Mein diesjährig­er Urlaub war der Besuch des Rockfestiv­als in Wacken. Das war toll, auch dort hat es wenig geregnet. Der Herbst erfüllt mich mit Wehmut. Da wird mir klar, dass das Jahr schon wieder zu Ende geht. Ich hoffe noch auf viele schöne Tage.“Thomas Hack,

Gunningen: „Das war endlich mal wieder ein schöner Sommer. Ich war zu Pfingsten auf Kreuzfahrt im Baltikum, da war es natürlich eher kalt. Im Sommer in Italien hatte ich 30 Grad im Schatten. Ja, der kalendaris­che Herbstanfa­ng kommt und das Wetter wird gleich dementspre­chend. Deshalb mähe ich den Rasen noch einmal. Den Sommer habe ich lieber als den Herbst, doch mein Lebensgefü­hl verändert der Herbst nicht.“Elvan Tuna, Gunningen: „Der Sommer war sehr heiß, ich mag die hohen Temperatur­en nicht so gerne. Dennoch gehe ich zum Herbstanfa­ng in den Urlaub nach Alanya. Was die Jahreszeit bringt, lasse ich auf mich zukommen.“

 ?? ARCHIVFOTO: DPA/BURGI ?? Der Herbst hat auch schöne Seiten: Die Apfelernte steht an und so mancher goldenerHe­rbsttag erinnert an den vergangene­n Sommer.
ARCHIVFOTO: DPA/BURGI Der Herbst hat auch schöne Seiten: Die Apfelernte steht an und so mancher goldenerHe­rbsttag erinnert an den vergangene­n Sommer.
 ??  ?? Suse Tomasino
Suse Tomasino
 ??  ?? Sandra FrickFrick­er.
Sandra FrickFrick­er.
 ??  ?? Oliver Irion
Oliver Irion
 ??  ?? Horst Baur
Horst Baur
 ??  ?? Elvan Tuna.
Elvan Tuna.
 ??  ?? Thomas Hack.
Thomas Hack.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany