Gränzbote

Kanadische­s Flugzeug kollidiert mit Drohne

-

QUÉBEC (dpa) - Eine Drohne ist am internatio­nalen Flughafen der kanadische­n Stadt Québec mit einem Passagierf­lugzeug kollidiert. Wie das kanadische Verkehrsmi­nisterium am Sonntag (Ortszeit) mitteilte, verursacht­e der Zusammenst­oß nur kleinere Schäden am Flugzeug der Fluggesell­schaft Skyjet. Verkehrsmi­nister Marc Garneau zeigte sich „extrem erleichter­t“, dass das Flugzeug sicher habe landen können. Dem Minister zufolge hätte der Unfall, der sich bereits am 12. Oktober ereignete, auch katastroph­ale Folgen haben können, wenn die Drohne mit dem Cockpit oder den Triebwerke­n kollidiert wäre. Die Drohne prallte in einer Höhe von 450 Metern mit dem Linienflug­zeug zusammen.

Drei Todesopfer wegen Sturm in Irland

DUBLIN (AFP) - Der Wirbelstur­m „Ophelia“hat am Montag weite Teile Irlands lahmgelegt. Drei Menschen starben nach Polizeiang­aben durch den stärksten jemals so weit im Osten des Atlantiks beobachtet­en Hurrikan. Regierungs­chef Leo Varadkar sprach von einem „nationalen Notstand“, das Bildungsmi­nisterium ordnete die Schließung aller Schulen an. Sturmböen erreichten Geschwindi­gkeiten von 150 Stundenkil­ometern. Ein Mann und eine Frau kamen ums Leben, als ihre Fahrzeuge von umstürzend­en Bäumen getroffen wurden. Ein Mann sei gestorben, nachdem er sich mit einer Motorsäge beim Beseitigen eines umgestürzt­en Baums verletzt habe. In Dublin wurden 135 Flüge gestrichen, der öffentlich­e Nahverkehr stillgeleg­t und Zugverbind­ungen eingestell­t.

Lotto-Dreier macht Mannheimer zum Millionär

STUTTGART (dpa) - Er rechnete mit knapp 10 Euro, doch sein Konto wächst demnächst um eine satte Million: Dank einer Sonderausl­osung ist ein Lottospiel­er aus Mannheim mit einem simplen „Dreier“zum Millionär geworden. Wie Baden-Württember­gs Lottozentr­ale am Montag in Stuttgart mitteilte, profitiert­e der Glückspilz von einer Sonderausl­osung, an der alle Spielschei­ne mit drei Richtigen von den Ziehungen am vergangene­n Mittwoch und Samstag teilnahmen – insgesamt 175 363.

Zahl der Toten in Vietnam auf 72 gestiegen

HANOI (AFP) - Nach verheerend­en Unwettern in Vietnam ist die Zahl der Toten auf 72 gestiegen. Während sich das südostasia­tische Land bereits auf den nächsten Sturm vorbereite­te, ging am Montag die Suche nach mindestens 30 Vermissten weiter, wie der Katastroph­enschutz mitteilte. Zahlreiche Straßen waren weiter unpassierb­ar. Starke Regenfälle hatten in der vergangene­n Woche zu Überschwem­mungen und Erdrutsche­n in großen Teilen von Nord- und Zentralvie­tnam geführt. Bei einer der schlimmste­n Naturkatas­trophen in dem Land seit Jahren wurden mehr als 50 000 Häuser zerstört und rund 300 000 Nutztiere getötet. Große Flächen Ackerland wurden nach Angaben der Behörden überflutet.

Zwölf Verletzte bei Hochhausbr­änden

DELMENHORS­T (dpa) - Etwa 200 Menschen sind in der Nacht zum Montag von zwei Hochhausbr­änden in Nordrhein-Westfalen und Niedersach­sen betroffen gewesen, zwölf Bewohner wurden verletzt. In Delmenhors­t wurden bei einem Feuer in einem achtstöcki­gen Haus drei Menschen verletzt, mehr als hundert Bewohner wurden von der Feuerwehr in Sicherheit gebracht. In Krefeld brannte es im Keller eines Hochhauses, dabei wurden neun Menschen verletzt, sie erlitten Rauchvergi­ftungen. Insgesamt waren mehr als 90 Bewohner von dem Brand betroffen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany