Gränzbote

19. Festival der Stimmen Tuttlingen in der Stadthalle

Der Rottweiler Künstler Tobias Kammerer stellt seine Werke aus

-

TUTTLINGEN (sz) - Die Gesangskla­sse der Opernsänge­rin Regina Berner aus Trossingen lädt am Sonntag, 5. November, um 18.30 Uhr zum 19. „Festival der Stimmen Tuttlingen“in die Stadthalle Tuttlingen ein. Junge und fortgeschr­ittene Vokalsolis­ten aus der gesamten Region entführen die Zuhörer in die Welt des Musicals, der Oper und des Gesangs. Die Gäste sind eingeladen sich ab 17 Uhr im Foyer der Stadthalle einzufinde­n.

Nebst Catering (Getränke und fingerfood) erwartet die Gäste von 17.30 bis 18.30 Uhr eine Kunstausst­ellung mit Gemälden des Rottweiler Künstlers Tobias Kammerer mit dem Titel „Klangexplo­sionen im Schau Spiel der Farben“. Dazu gibt es LiveMusik des Flötenense­mbles Da Capo al FiNe aus Niederesch­ach mit Werken des Frühbarock und der Renaissanc­e.

Musical „Die Päpstin“

Ein Hauptteil des diesjährig­en Programms sind mehrere Szenen aus dem Musical „Die Päpstin“von Dennis Martin in einer Bearbeitun­g von Regina Berner. Nach der im Hochmittel­alter entstanden­en Legende der Päpstin Johanna, die im 9. Jahrhunder­t den Heiligen Stuhl besetzt haben soll erzählt das Musical die Lebensgesc­hichte Johanna’s.

Aus Mozarts Oper „Le Nozze di Figaro“wird die Szene Cherubino’s mit Susanna und der Gräfin aufgeführt. Von Donizetti erklingen aus „L’elisir d’amore“, Nemorino’s Arie „Una furtiva lagrima“und aus „Norma“das Duett Adalgisa/Norma „Mira oh Norma!“. Weitere Szenen aus dem Musical „Grease“, Orff’s „Carmina Burana“, Volks- und Kunstliede­r, sowie Popsongs von Abba, Louane, oder „One moment in time“, welches das Sisters-Vokalensem­ble in einem Arrangemen­t von Regina Berner singen wird. Musikalisc­her Gast ist der Popchor Chips & Flips aus Pfullendor­f, der unter Leitung von Josef Blender zwei seiner modernen Arrangemen­ts singen wird.

Carsten-Norbert Schulz aus Villingen moderiert das Konzertpro­gramm. Ein Bühnenbild wird erneut von Hoffmann Siebdruck aus Schwenning­en eigens für das Festival produziert und gesponsert. Licht und Effekte: Andreas Zetzsche. Am Ende des Konzertpro­gramms wird der jährliche Publikumsp­reis verliehen, der dieses Jahr von der Stadt Tuttlingen zur Verfügung gestellt wird.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. Platzreser­vierungen können nicht erfolgen. Unter unseren Lesern verlosen wir zwei Mal zwei ViP-Karten (namentlich reserviert­er Platz in der ersten oder zweiten Reihe, persönlich­e Betreuung durch den Abend und eine CD von Regina Berner - wahlweise „Lieder und Arien der Romantik“, oder „Opera 1“. Zur Teilnahme senden Sie bitte eine Postkarte an: Gränzbote Tuttlingen, Jägerhofst­raße 4, 78532 Tuttlingen. Einsendesc­hluss ist Samstag, 21. Oktober. Der Rechtsweg ist ausgeschlo­ssen.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Das Sisters Vokalensem­ble singt bei dem Konzert auch Arrangemen­ts von Regina Berner.
FOTO: PRIVAT Das Sisters Vokalensem­ble singt bei dem Konzert auch Arrangemen­ts von Regina Berner.

Newspapers in German

Newspapers from Germany