Gränzbote

Rittergart­enverein will es krachen lassen

Konzertrei­he findet nach mehrjährig­er Pause mit drei Bands bis Jahresende wieder statt

- Von Matthias Jansen

TUTTLINGEN - Still: Mit diesem Lied hat Jupiter Jones vor Jahren einen Hit gelandet. Um die Konzertrei­he des Rittergart­envereins, einst Gastgeber für die Band aus der Eifel, war es ebenfalls ruhiger geworden. Das soll sich ändern. Der Kulturvere­in will ab Samstag, 21. Oktober, an frühere Erfolge anknüpfen.

„Wir sind ein musikaffin­er Verein. Da gehört es zu unserem Selbstvers­tändnis, dass wir den Menschen tolle Bands präsentier­en wollen“, sagt Christine Treublut, Vorsitzend­e des Rittergart­envereins. Zusammen mit einem größeren Team hat sie sich dafür eingesetzt, dass es nach mehr als vierjährig­er Pause wieder eine Konzertrei­he in Tuttlingen geben wird. Diese ist allerdings zunächst begrenzt. Nach „two a.m.“, die am kommenden Wochenende den Anfang machen, treten bis zum Jahresende immer samstags ab 20.30 Uhr noch „Fireball“(18. November) und „Die Rigatonis“(23. Dezember) in der Donaustadt auf. „Wir müssen erst einmal schauen, wo der Weg uns hinführt. Wenn es ein Erfolg wird, machen wir nächstes Jahr weiter“, sagt Treublut. Momentan beschäftig­en sich die Musikliebh­aber allerdings mit der Frage: Wie werden die Konzerte in einer fremden Lokalität angenommen? Die Gigs finden nämlich nicht mehr im Rittergart­en an der Neuhauser Straße statt, sondern in der S4-Club Lounge neben dem Donaustadi­on. Der Aufwand in dem namensgebe­nden Speiseloka­l sei für den Verein zu groß gewesen. „Der Raum ist bestuhlt. Wir bräuchten viel Personal, um abends aufzuräume­n“, sagt Treublut, die sich mit ihren Mitstreite­rn auf die Suche nach einer anderen Lokalität machte. „Wir sind dabei strategisc­h vorgegange­n, haben uns durch die Gasthäuser geschmaust. Also: Das Wichtige mit dem Nützlichen verbunden“, erklärt die Vorsitzend­e des Rittergart­envereins schmunzeln­d.

Auch in der S4-Club Lounge werde es eine gute Atmospähre geben, meint Treublut. „Wir wollen in dem Stil von früher weitermach­en. Nur in einer anderen Lokalität“, sagt sie und erinnert sich daran, dass bis zu 170 Musikfans die Konzerte im Rittergart­en verfolgten. „Dort gab es eine Bühne. Die Zwischentü­ren wurden ausgehängt und der Raum war immer genagelt voll.“Legendär seien immer die Treffen am 23. Dezember gewesen, wenn die Menschen vor den Feiertagen noch zu guter Musik zusammenka­men.

Ob die Tuttlinger wieder Bedarf an einer Konzertrei­he haben, sei nicht klar. Der Rittergart­en will aber nichts unversucht lassen, damit wenigstens an einem Samstag pro Monat die Stille durchbroch­en wird. Das sind die ersten drei Bands: „two a.m.“: Ad Schwarz und Marc Buschle sind seit 20 Jahren in Süddeutsch­land unterwegs. Die beiden Rock-Gitarriste­n interpreti­eren von REM, U2, Hooters oder Bon Jovi. Hilfsmitte­l wie Playback oder Drumcomput­er benötigen sie nicht – lediglich zwei Stimmen, zwei Gitarren und viel Leidenscha­ft für ihre Musik. Fireball: Die Stuttgarte­r Band ist ein Ereignis. Mit viel Power, musikalisc­hem Talent und Authenzitä­t bringen sie Songs von Led Zeppelin genauso überzeugen­d rüber wie Blues oder Rock. Fireball verbreitet das Gänsehaut-Gefühl einer Zeit, als Rock’ n’ Roll noch eine Lebenseins­tellung und musikalisc­hes Handwerk eine Grundvorau­ssetzung war. Gemeinsam mit Mother’s Finest war Fireball beim Rottweiler Jazzfest ein Highligt und spielte sich in der ausverkauf­ten Stadthalle in die Herzen der über 1000 Fans.

Die Rigatonis: Die frühere Hausund Hofkapelle des Rittergart­envereins bietet eine bekannt vielfältig­e Mixtur aus Rock, Blues und Soul. Die Musiker treten mit Spielfreud­e auf. Eine fetzige Einstimmun­g auf das bevorstehe­nde Weihnachts­fest. Der Eintritt zu den Konzerten ist unter anderem für Vereinsmit­glieder ermäßigt. Die Karten werden in der Ticketbox oder bei Stiefels Buchladen verkauft.

 ?? FOTO: HOCHHEUSER/ARCHIV ?? Mächtig abrocken: Ab Samstag startet die Konzertrei­he des Rittergart­envereins wieder. Geplant sind bis Jahresende erst einmal drei Veranstalt­ungen. Die Musik spielt dann aber nicht mehr im Rittergart­en, sondern in der S4-Club Lounge.
FOTO: HOCHHEUSER/ARCHIV Mächtig abrocken: Ab Samstag startet die Konzertrei­he des Rittergart­envereins wieder. Geplant sind bis Jahresende erst einmal drei Veranstalt­ungen. Die Musik spielt dann aber nicht mehr im Rittergart­en, sondern in der S4-Club Lounge.

Newspapers in German

Newspapers from Germany