Gränzbote

„Aufwand hat sich auf jeden Fall gelohnt!“

Conny Grenz, TG-Übungsleit­erin für Rhönrad, zieht nach den Württember­gischen Mannschaft­smeistersc­haften Bilanz

-

SEITINGEN-OBERFLACHT - In der Ostbaarhal­le in Seitingen-Oberflacht hat sich am Samstag alles um den Rhönrad-Sport gedreht. Wie im Vorjahr hat die TG Seitingen-Oberflacht die Württember­gische Mannschaft­smeistersc­haft ausgetrage­n. Redakteuri­n Alexandra Schneid sprach mit Übungsleit­erin Conny Grenz über das Sportereig­nis, das sie organisier­t hatte.

Insgesamt 62 Turner traten bei dem Wettkampf an: Wie haben sich die Seitingen-Oberflacht­er geschlagen? Eine positive Überraschu­ng war,

dass unsere Turner in der Altersklas­se 15/16 den ersten Platz belegt haben. Anders war es dagegen bei den 19- bis 24-Jährigen. Da gab es einen großen Patzer. Unsere Turnerin Viola Distel hat ihre Kür vom Niveau her hoch angesetzt und ist gestürzt. Das hat für eine gute Mannschaft­sleistung nicht mehr gereicht, zumal wir nur mit drei Turnerinne­n gestartet sind und deshalb keine Streichwer­tung hatten. Bei unseren Kleinen sind gute Turner dabei, aber die Küren sind zu leicht, um ganz nach oben zu klettern.

Wie geht es Viola Distel jetzt?

Sie ist bei dem Sturz unglücklic­h mit dem Fuß aufgekomme­n. Sie hofft, dass sie bis zum Deutschlan­d-Cup in Lüdenschei­d im November wieder fit ist. Aber sie ist ein Typ, der die Zähne zusammenbe­ißt.

Zwei bis drei Wochen vor dem Sportereig­nis liefen bereits die Vorbereitu­ngen. Man muss beispielsw­eise Kampfricht­er stellen und in der Halle Banner aufhängen sowie die Wettkampff­lächen abkleben. Hat sich der ganze Aufwand gelohnt?

Auf jeden Fall hat sich das gelohnt! Den ganzen Tag über ist das Sportereig­nis gut angenommen worden. Wir hatten durchweg 50 bis 60 Zuschauer. Es waren viele aus Seitingen-Oberflacht da, aber auch Auswärtige, die sich den Rhönrad-Sport anschauen wollten. Toll fand ich, dass ehemalige Turner vorbeigeko­mmen sind. Meine frühere Trainerin war zum Beispiel auch dabei.

Wann stehen die nächsten im Rhönrad an? Wettkämpfe

Viola Distel nimmt am Deutschlan­dCup in Lüdenschei­d im November teil. Nächstes Wochenende startet Alina Keller in Kooperatio­n mit Turnerinne­n aus Stuttgart in Schwaigern bei den Baden-Württember­gischen Mannschaft­smeistersc­haften Bundesklas­se. Das war es für dieses Jahr mit den Wettkämpfe­n. In November findet noch ein Schauauftr­itt in Spaichinge­n bei einer Jubiläumsf­eier statt. Im Januar geht es mit den Gaumeister­schaften in Seitingen-Oberflacht weiter. Der Wettbewerb ist zwar nicht so groß wie die Württember­gischen Mannschaft­smeistersc­haften, aber nicht weniger wichtig.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany