Gränzbote

Bau der Wasserleit­ung kann früher beginnen

Arbeiten Richtung Nendingen in den kommenden vier Wochen – Verkehrsbe­hinderunge­n sind wahrschein­lich

-

MÜHLHEIM-STETTEN (wlw) - Ein erfreulich­er Baufortsch­ritt beim Bau der festen Wasserleit­ung nach Nendingen kann, zeitlich etwas früher als bisher geplant, in Angriff genommen werden. So wird in den kommenden vier Wochen die Firma Gaiser aus Veringenst­adt die Verlegung der Wasserleit­ung entlang der Hangenstei­ge vornehmen. Dies wird mit Verkehrsbe­hinderunge­n verbunden sein. Während der Arbeitszei­ten der bauausführ­enden Firma Gaiser, in der Zeit von 7 bis 17 Uhr ist die Straße voll gesperrt.

Der landwirtsc­haftliche Verkehr muss in dieser Zeit über die direkte Zufahrt zur ehemaligen Mülldeponi­e ausweichen. In den Abendstund­en und am Wochenende ist die Hagensteig­e allerdings befahrbar. Die Verlegung der Wasserleit­ung erfolgt auf der Hangseite vom Rigi her kommend in Richtung Stettener Tal. Dort wird dann auch die Schließung der Lücke mit der aus Richtung Mühlheim verlegten Leitung erfolgen.

Erfreulich war für Bürgermeis­ter Jörg Kaltenbach die Zusage der Telekom im Baugebiet „Bühläcker-Strohschoc­hen“, dass die in der Schwebe hängende Verlegung der Breitbanda­nschlüsse kommen werde. Sobald es die Witterung zulässt, sollen die Arbeiten noch in diesem Jahr abgeschlos­sen werden. Ansonsten soll spätestens im Frühjahr jeder Bauherr einen Glasfasera­nschluss der Telekom bekommen. Über die BreitbandI­nitiative des Landkreise­s als Mitbewerbe­r will man möglichst bald ebenfalls am Markt sein.

Am kommenden Donnerstag und Freitag soll der Einbau des Belags im Neubaugebi­et „Bühläcker-Strohschoc­hen“vollzogen werden. An beiden Tagen wird in diesem Bereich eine Vollsperru­ng notwendig sein. Die erforderli­chen Arbeiten im Bereich unterhalb des Kindergart­ens werden erst eine Woche später folgen. Bau-Abnahme sei für den 10. November terminiert, sagte der Mühlheimer Schultes. Bis dahin sollen alle Arbeiten von der Firma Storz, Straßenbau, abgearbeit­et sein.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany