Gränzbote

Senioren-Union will Filial-Schließung­en nicht hinnehmen

- ANZEIGE

SPAICHINGE­N (pm) - Die jüngste Sitzung des Ausschusse­s der KreisSenio­renunion hat in Spaichinge­n stattgefun­den. Zur Schließung von elf Filialen der Kreisspark­asse im Kreis Tuttlingen ist eine Resolution an den Kreistag geplant, so Vorsitzend­er Roland Ströbele.

Die Ausschussm­itglieder seien „verbittert“darüber, dass beim Seniorengi­pfel des Landkreise­s Ende Juli und bei der Beratung des Seniorenko­nzepts im Sozial- und Krankenhau­sausschuss­es am 20. September kein Wort über die Schließung von elf Zweigstell­en gesprochen worden sei, „obwohl hier der Landkreis als Gewährsträ­ger der Sparkassen ebenfalls zuständig ist“.

Die Seniorenun­ion bittet in einer Resolution den Kreistag, die „strukturel­le Schwächung kleinerer Gemeinden durch die Schließung dieser Zweigstell­en nicht einfach hinzunehme­n, sondern nach Möglichkei­ten zu suchen, wie auf andere Weise ältere Menschen die Beratung durch die Kreisspark­asse, deren treue Kunden sie ein Leben lang waren, erhalten können“.

Ströbele: „Es darf nicht wahr sein, dass Verantwort­ungsträger vor Ort ein weiteres strukturel­les Ausbluten des ländlichen Raumes im Landkreis Tuttlingen verursache­n, während in Berlin angekündig­t wird, dass der Bund seine Anstrengun­gen für den ländlichen Raum wesentlich erhöhen möchte. In den betroffene­n Gemeinden muss rasch ein kommunaler Seniorengi­pfel stattfinde­n, in dem die Schließung der Zweigstell­e thematisie­rt wird.“ Die Seniorenun­ion startet die Veranstalt­ungsreihe 2018 am 18. Januar mit einer Veranstalt­ung mit Justizmini­ster Guido Wolf und dem Seniorenbe­auftragten der Landesregi­erung, Thaddäus Kunzmann, zum Thema „Politik für das Alter“. Am 22. Februar soll das Thema „Nepper-Schlepper-Bauernfäng­er“aufgegriff­en werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany