Gränzbote

Musikkreis verliert 382 Mitglieder

48 aktive Mitglieder weniger – Teile des Vorstands bei Kreisversa­mmlung wiedergewä­hlt

- Von Simon Schneider

WURMLINGEN - Bei der Kreisversa­mmlung des Musikkreis­es Tuttlingen sind am Sonntag ein Rückgang der Mitgliedsz­ahlen registrier­t, Teile des Vorstands neu gewählt und bevorstehe­nde Jubiläen einzelner Musikverei­ne angekündig­t worden.

Der Musikverei­n Eintracht Wurmlingen eröffnete die Versammlun­g musikalisc­h, ehe der Kreisvorsi­tzende des Musikkreis­es Tuttlingen, Dietmar Straub, mehr als hundert Delegierte aus 34 Musikverei­nen in der Wurmlinger Schlosshal­le begrüßte.

„Erfolgreic­h heißt, auch gemeinsam und miteinande­r arbeiten“, so Straub in seiner Begrüßung. Die Musikverei­ne seien eine wichtige Kraft in der Gesellscha­ft. Er bedankte sich bei allen Verantwort­lichen in den Vereinen für das ehrenamtli­che Engagement musikalisc­her und organisato­rischer Art. Bei seinem Rückblick wünschte sich Straub bei diversen Terminen mehr Präsens der Vereine wie beispielsw­eise beim Vorständei­nformation­sabend der Musikkreis­e oder bei der Hauptversa­mmlung der Bläserjuge­nd. Ebenso erinnerte der Kreisvorsi­tzende die Delegierte­n an die Prävention­s- und Schutzkonz­epte zum Bundeskind­erschutzge­setz, die Abläufe und Einhaltung­en mit sich bringen und die es gelte umzusetzen.

Viel Mitglieder­schwund beschäftig­t Vereine

Kreisschri­ftführerin Silke Schnell registrier­te zu Beginn dieses Jahres 6117 Mitglieder, was einer Abnahme von 382 gegenüber dem Vorjahr entspreche. „Auch bei den aktiven Mitglieder­n musste in diesem Jahr ein Abgang von 48 Personen festgestel­lt werden“, fügte sie hinzu. Das Durchschni­ttsalter der Mitglieder in den 38 Vereinen liege bei rund 31 Jahren.

Vorsitzend­er appelliert an anwesende Politiker

Der Vorsitzend­e des Musikverei­ns Eintracht Wurmlingen, Norbert Bacher, sprach sein Anliegen zu den anwesenden Politikern. „Ich bitte sie in allen politische­n Gremien darauf hinzuarbei­ten, dass unsere Musik nicht zu kurz kommt und gefördert wird und dass Musikunter­richt wieder eigenständ­ig an den Schulen unterricht­et wird“, so sein Appell an die Politiker Volker Kauder und Guido Wolf (beide CDU) sowie Landrat Stefan Bär. Letzterer sagte, dass sich die Musikverei­ne im Landkreis sehen lassen können. „Wir sind gut unterwegs“, sagte er.

„Wir wissen, dass wir vonseiten der Politik die Musik und gerade die Blasmusik unterstütz­en müssen“, versichert­e Kauder und bestätigte, dass sich die Bundespoli­tik die Frage stelle, was sie tun könne, damit Kinder auch ein Instrument lernen und für die Musik etwas tun. Wolf betonte, dass die Musik im Gemeinwese­n etwas Wertvolles sei. „Ich mache mir gelegentli­ch Sorgen angesichts der bildungspo­litischen Diskussion­en“, und spricht dabei den Lehrermang­el an. Er will den Appell von Bacher mit in seine politische Arbeit nehmen.

Wer in welches Amt gewählt wurde

Bei den Wahlen wurden die stellvertr­etenden Kreisvorsi­tzenden, Lisa Locher und Lothar Dittes, sowie Kreisschri­ftführerin Silke Schnell einstimmig auf weitere zwei Jahre wiedergewä­hlt worden. Das Amt des stellvertr­etenden Kreisdirig­enten musste neu vergeben werden. Hierfür wurde Jonas Eismann, unter anderem Dirigent beim Musikverei­n Egesheim, einstimmig gewählt.

Der Musikverei­n Eintracht Wurmlingen feiert vom 8. bis 10. Juni 2018 sein 125-jähriges Bestehen. Der Musikverei­n Königsheim veranstalt­et ein Jubiläumsf­est zum 110-Jährigen vom 29. Juni bis 1. Juli. Der Musikverei­n Frittlinge­n blickte auf den Sommer 2019, denn dann feiern die Musiker ihr 100-jähriges Bestehen und legen dieses Fest mit dem Verbandsfe­st zusammen.

Die nächste Kreisversa­mmlung des Musikkreis­es Tuttlingen findet im am Sonntag, 28. Oktober 2018, in Tuningen statt.

 ?? FOTO: SIMON SCHNEIDER ?? Ottmar Warmbrunn (Vorsitzend­er des Blasmusik-Kreisverba­nds Rottweil-Tuttlingen, links) und Dietmar Straub (Vorsitzend­er des Tuttlinger Musikkreis­es, rechts) freuen sich über die einstimmig ins Amt gewählten Vorstandsk­ollegen: Jonas Eismann, Lothar...
FOTO: SIMON SCHNEIDER Ottmar Warmbrunn (Vorsitzend­er des Blasmusik-Kreisverba­nds Rottweil-Tuttlingen, links) und Dietmar Straub (Vorsitzend­er des Tuttlinger Musikkreis­es, rechts) freuen sich über die einstimmig ins Amt gewählten Vorstandsk­ollegen: Jonas Eismann, Lothar...
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany