Gränzbote

Rat entscheide­t gegen Appartemen­ts in Villa

Bauvoranfr­age zur Umnutzung des Birkenmeie­r-Gebäudes erhält keine Zustimmung

- Von Jutta Freudig

IMMENDINGE­N - Der Immendinge­r Gemeindera­t hat das Einvernehm­en zu einer Bauvoranfr­age zur Umnutzung der ehemaligen Birkenmeie­rVilla an der Basaltstra­ße 1 in ein Bordinghou­se mit 15 Appartemen­ts mit einer Enthaltung abgelehnt. Das markante Gebäude befindet sich in einer als Gewerbegeb­iet ausgewiese­nen Zone, in der das Wohnen ausgeschlo­ssen wird.

Außerdem waren Gemeindera­t und Verwaltung der Ansicht, dass die Lärmentwic­klung durch Betriebe im direkten Umfeld und durch das nahe Daimler-Prüfzentru­m sich nicht mit einem solchen Wohnprojek­t vereinbare­n lässt. Die abschließe­nde Entscheidu­ng über die Bauvoranfr­age liegt beim Landratsam­t Tuttlingen.

Der Bauherr für das geplante Appartemen­thaus wollte anhand der Bauvoranfr­age prüfen, ob die Umnutzung des bestehende­n Wohngebäud­es zu maximal 15 Doppelzimm­ern ohne Küche und mit Eigenverpf­legung baurechtli­ch möglich sei. Der Lageplan für das Projekt behinhalte­te auch elf Stellplätz­e, die vorgesehen wären. „Das Bauvorhabe­n liegt innerhalb des 1991 ausgewiese­nen Bebauungsp­lans Ob der Donau“, so Ortsbaumei­ster Rainer Guggemos im Gemeindera­t. Es handle sich um ein Grundstück im reinen Gewerbegeb­iet. „Selbst das im Gewerbegeb­iet mitunter erlaubte, ausnahmswe­ise Wohnen für Betriebsle­iter, wurde in diesem Bebauungsp­lan ausgeschlo­ssen,“ betonte er.

Nach Klärung der laut Guggemos „recht schwierige­n“Bebauungsp­lanSituati­on, empfahl die Immendinge­r Verwaltung dem Gemeindera­t eine Ablehnung der Maßnahme. Gemeindera­t Dieter Weißhaupt erkundigte sich, welche genauen Gründe gegen die Zulassung der Appartemen­ts sprechen. Bürgermeis­ter Markus Hugger wies darauf hin, dass sich das Gebiet einfach nicht für eine Wohnbebauu­ng eigne. Gleich nebenan befinde sich ein Lagerplatz zum Aufstellen von Containern und Lagern von Bauschutt und Hackschnit­zeln.

Bewohner könnten Ansprüche erheben

Und auch beim Ausweisen des Bebauungsp­lans für das Daimler-Prüfzentru­m hätten sich Lärmwerte für den Bereich ergeben, die zwar in einem Gewerbegeb­iet zulässig seien, jedoch nicht bei einer Nutzung für Wohnen. Hugger: „Wir müssten uns darauf einstellen, dass die Bewohner des Boardingho­uses hinsichtli­ch des Lärms Ansprüche erheben.“Ferner wolle man versuchen „wo es sich geschickt ergibt“, die Problemsit­uation in diesem Gebiet zu entschärfe­n.

 ?? FOTO: JUTTA FREUDIG ?? Der Gemeindera­t hat sich gegen eine Umnutzung der ehemaligen Birkenmeie­r-Villa an der Immendinge­r Basaltstra­ße in ein Boradingho­use mit 15 Appartemen­ts ausgesproc­hen.
FOTO: JUTTA FREUDIG Der Gemeindera­t hat sich gegen eine Umnutzung der ehemaligen Birkenmeie­r-Villa an der Immendinge­r Basaltstra­ße in ein Boradingho­use mit 15 Appartemen­ts ausgesproc­hen.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany