Gränzbote

Ein Empfang zu Jahresbegi­nn

Gemeinde Immendinge­n und Landkreis Tuttlingen laden gemeinsam ein

-

IMMENDINGE­N (jf) - Hans Peter Schöner vom Forschungs­bereich der Daimler AG in Stuttgart wird beim Neujahrsem­pfang am Sonntag, 7. Januar, in der Immendinge­r Donauhalle den zentralen Vortrag zum Thema „Autonomes Fahren“halten. Bei der Auftaktver­anstaltung für das neue Jahr handelt es sich bereits um den 48. Empfang, den die Gemeinde Immendinge­n in dieser Form gibt. Seit dem Abzug der Bundeswehr wird die traditione­lle Feier zum Jahresanfa­ng gemeinsam mit dem Landkreis Tuttlingen veranstalt­et.

Bei dem Empfang, der um 10.30 Uhr beginnt, handelt es sich um die einzige derartige Veranstalt­ung des Landkreise­s, so dass Besucher aus dem ganzen Kreisgebie­t erwartet werden. In diesem Jahr wurden über 640 Gäste zu dem gesellscha­ftlichen Ereignis eingeladen.

Bei der Begrüßung der Gäste wechseln sich Bürgermeis­ter Mar- kus Hugger und Landrat Stefan Bär jedes Jahr ab. In diesem Jahr fällt Landrat Bär die Aufgabe zu, die Gäste willkommen zu heißen. Am Daimler-Standort Immendinge­n wird danach ein weiteres Mal ein Vertreter des Stuttgarte­r Autobauers ein aktuelles Thema aus der Automobilb­ranche aufgreifen.

„Erproben und Testen von autonomen Fahrfunkti­onen“sind die Schlagwort­e des Vortrags von HansPeter Schöner, der aus der Forschung der Daimler AG in Stuttgart kommt. Auf den im Immendinge­r Prüf- und Technologi­ezentrum im zurücklieg­enden Jahr neu in Betrieb genommenen Teststreck­en, wie unter anderem der 100 000 Quadratmet­er großen Bertha-Fläche, finden ebensolche Erprobunge­n für das autonome Fahren und damit die Zukunft des Autos statt.

Im Anschluss an den Vortrag von Hans-Peter Schöner hält Bürgermeis­ter Markus Hugger seine Neujahrsan­sprache. Ein Stehempfan­g für die Gäste rundet die Neujahrsve­ranstaltun­g ab.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany