Gränzbote

Vierte Niederlage in Folge

2. Handball-Bundesliga: HBW fällt auf Rang neun zurück

- Nächstes Spiel: HBW BalingenWe­ilstetten – VfL Eintracht Hagen, Mittwoch 7. Februar 2018, 20.15 Uhr, Sparkassen- Arena in Balingen.

BALINGEN (hm) - Der HandballZw­eitligist HBW Balingen-Weilstette­n bleibt zum Jahresende sieglos. Beim heimstarke­n TuSEM Essen verloren die Schwaben mit 25:27 (10:11) und fielen in der Tabelle bis auf den neunten Platz zurück. Es war die vierte Niederlage in Folge.

In einem schwachen ZweitligaS­piel lagen die Balinger zwar über weite Strecken in Führung, konnten ihre Verunsiche­rung aber nie ablegen. In der Schlusspha­se büßten sie in Unterzahl die Führung ein und Essen kam noch zu einem nicht unverdient­en Sieg. Dem frühreren Europapoka­lsieger gelang somit eine Revanche für die 28:42-Niederlage zum Saisonauft­akt in Balingen.

Nach der Balinger 3:1-Führung durch Valentin Spohn nahm die Partie etwas Fahrt auf. In doppelter Unterzahl, die beiden Unparteiis­chen hatten erst Jona Schoch und nur Sekunden später Martin Strobel für zwei Minuten vom Feld geschickt, konnten die Hausherren auf 6:7 verkürzen. Zwei Minuten vor dem Pausenpfif­f glich Essen zum 8:8 aus. Eine weitere Zeitstrafe gegen Tobias Wagner nutzte Essen zur 10:9-Führung und brachte diese mit 11:10 auch in die Kabine.

Zu Beginn der zweiten Hälfte waren die Balinger etwas präsenter auf dem Parkett. Mit zwei Treffern von Simen Schønnings­en und einem von Valentin Spohn drehten sie das Er- gebnis. Die Gäste versäumten es aber, die Hausherren weiter zu distanzier­en und so blieb Essen auf Tuchfühlun­g. Als die beiden Unparteiis­chen fünf Minuten vor dem Schlusspfi­ff Martin Strobel erneut für zwei Minuten auf die Bank schickten, nutzte TuSEM Essen seine Überzahl zum 25:25-Ausgleich clever aus und bekam dabei lautstarke Unterstütz­ung von den Rängen. Den Balingern stand in den Schlussmin­uten nicht nur der Pfosten, sondern auch die eigenen Nerven im Weg. Sie schafften es nicht mehr, Essen erneut die Führung zu entreißen und mussten geschlagen die Heimreise antreten.

„Das ist sehr frustriere­nd zum Ende des Jahres“, suchte HBW-Coach Jens Bürkle regelrecht nach Worten.

HBW Balingen-Weilstette­n: Marouèn Maggaiz, Tomas Mrkva (TW); Simen Schønnings­en (4), Christoph Foth (1), Tobias Wagner (3), Matthias Flohr, Jannik Hausmann, Gregor Thomann (3), Lars Friedrich (3), Tim Nothdurft (4), Daði Runarsson, Oddur Gretarsson, Martin Strobel (1), Jona Schoch (1), Valentin Spohn (6). Zeitstrafe­n: TuSEM 4, HBW 7. - Strafwürfe: TuSEM 0, HBW 0/2.

Newspapers in German

Newspapers from Germany