Gränzbote

Muslime beteiligen sich an Friedensge­beten

-

TUTTLINGEN (sz) - Seit Januar 2005 wird im monatliche­n Wechsel sonntags ein Bittgottes­dienst für den Frieden in evangelisc­hen und katholisch­en Tuttlinger Kirchen abgehalten. Nun werden auch die muslimisch­en Gemeinden eingebunde­n. Wie der Organisato­r, die hiesige PaxChristi-Gruppe, mitteilt, übernehmen ab sofort evangelisc­he, katholisch­e und islamische Gemeinden reihum das monatliche Bittgebet für den Frieden.

Die Einbindung der Muslime kam bei einem Treffen der beteiligte­n Gemeinden zustande. Die Pax-ChristiGru­ppe hatte die Vertreter der drei muslimisch­en Gemeinden eingeladen und den neuen Modus vorgeschla­gen. Pax Christi hat die Organisati­on des Friedensge­bets von Ingeborg Storz übernommen. Sie hatte das Gebet 2005 initiiert.

Alle Gemeinden laden zum Gebet Gäste aus anderen Gemeinden ein. „Wir freuen uns, dass sich die Gemeinden so über die Religionsg­renzen hinweg gemeinsam für den Frieden engagieren. Wenn die Religionsg­emeinschaf­ten aufeinande­r zugehen, ist das auch ein guter Beitrag zur Integratio­n in unserer Stadt“meint Matthias Kremer von der Pax-Christi-Gruppe. „Das gemeinsame Gebet kann uns bestärken bei unserem Engagement für Gerechtigk­eit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung“, fügt Klaus Schmid-Droullier hinzu.

Ort und Zeit des monatliche­n Bittgebets werden über die Presse bekannt gegeben werden. Das nächste Friedensge­bet findet in der evangelisc­hen Stadtkirch­e am 25. Februar beim Sonntagsgo­ttesdienst um 11 Uhr statt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany