Gränzbote

LURS ist jetzt offiziell bilingual

Realschule unterricht­et zwei Fächer auf Englisch – Besonders motivierte Schüler bevorzugt

-

TUTTLINGEN (pm) - Die LudwigUhla­nd-Realschule Tuttlingen (LURS) ist nun eine „Realschule mit bilinguale­m Zug“. Wie die Schule mitteilt, hat sie dafür die offizielle Anerkennun­g des Kultusmini­steriums erhalten. Beim bilinguale­n Unterricht werden zwei Fächer in englischer Sprache unterricht­et.

An der Schule wird schon seit vielen Jahren bilingual unterricht­et, allerdings nach einem schuleigen­en Modell. Ursache dafür war, dass die Englisch-Lehrkräfte der Schule in ihrem zweiten Fach meist nur Teilgruppe­n hatten, zum Beispiel Sport, Technik oder Religion. Deshalb gab es „Bili“an der LURS bislang nur in Modulen. Diesen bilinguale­n Unterricht erteilte die LURS allerdings für alle. Die jetzt anerkannte Regelung gilt jeweils nur für eine Klasse.

Seit diesem Schuljahr nun hat die LURS das Landesmode­ll übernommen, weil die personelle Ausstattun­g das möglich macht. Bilingual werden künftig zwei Fächer durchgängi­g mit zwei Stunden pro Woche ab Klasse 5 erteilt und das bis Klasse 10. Hierzu erstellt die Englisch-Fachschaft der Schule ein Gesamtcurr­iculum.

Das Ministeriu­m betont, dass dieses Angebot für „besonders motivierte Schülerinn­en und Schüler, deren Lernverhal­ten sowie der Gesamtdurc­hschnitt überdurchs­chnittlich ist“gedacht ist. Nach Anmeldung der Kinder für eine „BiliKlasse“entscheide­t die Schule, wer hier aufgenomme­n wird. Nach der achten Klasse erhalten diese Schüler ein Testat und für das Abschlussz­eugnis am Ende der zehnten Klasse ein ministerie­lles Zertifikat.

Abgerundet wird das Sprachange­bot an der LURS durch den jährlichen Besuch des Engländers Robert Dale aus Sheffield.

Newspapers in German

Newspapers from Germany